14. 02. 2018, 21:21
Den Rückstau könnte man vor der Sperrung für die U6 aber auch gezielt abbauen. Man weiß ja wann die Bahn kommt und die Rückstaulänge lässt sich mit genug Sensoren auch ermitteln, sodass sich die benötigte Freigabezeit relativ genau ermitteln lässt. Wenn man nur will, sollte das kein großes Problem sein.
Ob da aber das BMVI mitspielt ist die große Frage. Nachträgliche Kapazitätsminderungen auf Bundesstraßen sind glaube ich eher unerwünscht.
Aber ja, bevor man anfängt die Bahnsteige der U6 auf 120m zu verlängern und sich auf den Ärger mit dem Bund einlässt sollte man die noch freie Lücke im Fahrplan nutzen. Und sei es nur ein Verstärkerzug von Degerloch nach Zuffenhausen.
Ob da aber das BMVI mitspielt ist die große Frage. Nachträgliche Kapazitätsminderungen auf Bundesstraßen sind glaube ich eher unerwünscht.
Aber ja, bevor man anfängt die Bahnsteige der U6 auf 120m zu verlängern und sich auf den Ärger mit dem Bund einlässt sollte man die noch freie Lücke im Fahrplan nutzen. Und sei es nur ein Verstärkerzug von Degerloch nach Zuffenhausen.