11. 02. 2018, 16:24
Das Ganze ist ein Fass ohne Boden !
Klar ist, dass in dieser exponierten Lage (Panoramabahn-Trasse) - niemals - Wohnraum zu bezahlbaren Preisen entstehen wird.
Im Gegenteil, die Stadt Stgt. stünde in der Pflicht diese Grundstücke Spekulanten zu entziehen.
Natürlich gibt es da widerstrebende Interessen: z.B. die Anrainer würden lieber heute als morgen den Bahnverkehr stillgelegt sehen.
- Zu den Kosten des Erwerbs mal ein Zitat einer PM (StN) vom 13.11.11:
[...] Die Kalkulatoren weisen im Auftrag von Bahn-Vorstand Volker Kefer aber auch auf ungeklärte Punkte hin. So weigert sich die Bahn, die Kosten für den Erhalt und die Instandsetzung der Gäubahn (Gleisverbindung zwischen Vaihingen und dem Kopfbahnhof durch den Stuttgarter Westen) zu tragen. Die 38 Hektar [d.i. Teilg. "D"] wurden vor zehn Jahren [2001] für
14 Millionen [!] Euro
an die Stadt verkauft. Stuttgart-21-Schlichter Heiner Geißler pocht auf den Erhalt. Der müsse "über eine gesonderte Finanzierung" [?!] im Stuttgart-21-Lenkungskreis verhandelt werden, schreibt Kefer [...]
Quelle: https://www.stuttgarter-nachrichten.de/i...91755.html
- Und dann dies hier (Anfr. 306/2011 v. 27.7.11 - mit Antw. v. 26.10.11):
[...] Kaufpreis "Gäubahntrasse": [nur] € 5,12 Mill. [!] [...]
Quelle: https://www.domino1.stuttgart.de/web/ksd...penElement
Klar ist, dass in dieser exponierten Lage (Panoramabahn-Trasse) - niemals - Wohnraum zu bezahlbaren Preisen entstehen wird.
Im Gegenteil, die Stadt Stgt. stünde in der Pflicht diese Grundstücke Spekulanten zu entziehen.
Natürlich gibt es da widerstrebende Interessen: z.B. die Anrainer würden lieber heute als morgen den Bahnverkehr stillgelegt sehen.
- Zu den Kosten des Erwerbs mal ein Zitat einer PM (StN) vom 13.11.11:
[...] Die Kalkulatoren weisen im Auftrag von Bahn-Vorstand Volker Kefer aber auch auf ungeklärte Punkte hin. So weigert sich die Bahn, die Kosten für den Erhalt und die Instandsetzung der Gäubahn (Gleisverbindung zwischen Vaihingen und dem Kopfbahnhof durch den Stuttgarter Westen) zu tragen. Die 38 Hektar [d.i. Teilg. "D"] wurden vor zehn Jahren [2001] für
14 Millionen [!] Euro
an die Stadt verkauft. Stuttgart-21-Schlichter Heiner Geißler pocht auf den Erhalt. Der müsse "über eine gesonderte Finanzierung" [?!] im Stuttgart-21-Lenkungskreis verhandelt werden, schreibt Kefer [...]
Quelle: https://www.stuttgarter-nachrichten.de/i...91755.html
- Und dann dies hier (Anfr. 306/2011 v. 27.7.11 - mit Antw. v. 26.10.11):
[...] Kaufpreis "Gäubahntrasse": [nur] € 5,12 Mill. [!] [...]
Quelle: https://www.domino1.stuttgart.de/web/ksd...penElement