24. 06. 2007, 16:05
glx schrieb:Weiß man denn schon, um wieviel Minuten es sich mit der Stadtbahn länger handeln wird? (Die Strecke über den Nordbahnhof). Aktuell braucht die 15 vom Pragsattel lt. Fahrplan 14 Min. zum Hauptbahnhof, U5 und U6 6 Min., dabei wird es sicherlich nicht bleiben. Ich gehe davon aus, dass die U15 schneller sein wird. Denn die 14 Min. sind ja Baustellenbedingt und für den GT4...dojojo99 schrieb:hoffen wir mal nichtDas wird sich bestimmt mit der Zeit ausgleichen. Eine Entlastung für die U5 ist die U15 aber auf jeden Fall.
ich hab nämlich keinen Bock mich bis 2010 jeden morgen in ne volle Bahn zu quetschen! Denn meiner Meinung nach entlastet eine U15 bis Mönchfeld die U5 nicht besonders. Denn ich glaube, dass die meisten Leute immer noch die U5 nehmen werden, da sie direkt in die Stadt fährt und nicht den Umweg über den Nordbahnhof macht.
glx schrieb:Damit dürfte das wohl klar sein. Auch die formulierung "heutige U5" lässt auf eine zukünftige Bedienung der U5-Nord durch die U7 schließen.Wir können darüber weiter nur spekulieren - endgültig werden wir es wohl erst in ein paar Jahren erfahren :-)
Übrigens: Dann werden ab Dezember ja schon wieder neue Perlbänder nötig: Für die U15 war ja bisher nur vorgesehen Kelterplatz-Ruhbank bzw. Kelterplatz-Heumaden. Oder wird dann zwischen Kelterplatz und Mönchfeld 'innen' als U5 gefahren und 'außen' als U15? :-)
Der Fahrplan wird sich auch wieder ändern müssen, v.a. die Wendezeit: Die U5 müsste wieder weniger Wendezeit bekommen. Denn momentan sind zur HVZ beide Gleise in MD belegt. Wehe da kommt mal eine Fahrschule o.ä. dazwischen
![Smile Smile](https://forum.gtvier.de/myBB/images/smilies/smile.gif)
Gruß Marco
Korrekturen und Ergänzungen sind zu all meinen Beiträgen gern gesehen, solange sie sachlich sind und nicht gegen die Foren-Regeln verstoßen :-)
Korrekturen und Ergänzungen sind zu all meinen Beiträgen gern gesehen, solange sie sachlich sind und nicht gegen die Foren-Regeln verstoßen :-)