Themabewertung:
  • 5 Bewertung(en) - 3.4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
U1 ab 2016 in DoTra nach Heslach, U14 von Mühlhausen bis Vaihingen
(02. 01. 2018, 11:29)LinieU21 schrieb: Man sollte um die Bahnsteige am Bihlplatz zu verlängern, einfach das Gleisbett absenken. Der Straßenabschnitt zwischen Hasenstraße und Benckendorffstraße kann für Autos gesperrt werden (da fahren eh keine) und beide Bahnsteige werden vor den Bihlplatz verlegt. Aber so weit denken die Planer und der Bezirksbeirat bestimmt nicht

Wenn die Welt mal so einfach wäre und immer schön die Planer oder noch besser die Politik schuld wäre.
Es ist dir offensichtlich nicht bekannt, dass jeder Grundstückseigentümer ein Anrecht auf Erschließung hat. Wenn also im Bereich der Bahnsteige Grundstückszufahrten sind, kann man nicht einfach das Gleis absenken. Durch das Absenken ändert sich ja die Gleislage nicht zwingend, da sie dem Straßenraum angepasst werden muss. Damit bleibt das Spaltproblem im Gleisbogen aufrechterhalten. Du gewinnst außer der Diskussion um die Absenkung nichts.
Die an nichts denkenden Planer haben aber trotzdem eine Lösung gefunden wie sich Bahnsteige am Bihlplatz auf 80 m verlängern lassen.

Peter
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
U1 ab 2016 [??] in DoTra nach Heslach - von Micha - 27. 07. 2017, 22:24
RE: U1 ab 2016 in DoTra nach Heslach, U14 von Mühlhausen bis Vaihingen - von Peter K - 02. 01. 2018, 12:31
U1 ab 201x in DoTra nach Heslach - von Micha - 17. 05. 2018, 20:47
U1 ab 2016 (?) in DoTra nach Heslach - von Micha - 30. 07. 2018, 21:51
War: U1 in DoTra nach Heslach... - von Micha - 02. 08. 2018, 09:59
War: U1... in DoTra nach Heslach... - von Micha - 16. 11. 2018, 23:58
RE: U1 ab 2023 in DoTra nach Heslach - von Mario - 21. 11. 2019, 09:04

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 10 Gast/Gäste