08. 10. 2017, 12:50
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08. 10. 2017, 12:55 von AchterZwerg.)
(08. 10. 2017, 12:10)Sebastian590 schrieb:(08. 10. 2017, 11:28)AchterZwerg schrieb: Habe bei Wikipedia mittlerweile einen Artikel über den O303 gefunden, siehe hier. Darin steht, dass der wohl nicht nur als reiner Reisebus, sondern auch als Kombibus für Linien- und Reiseverkehr gebaut wurde.
Trotzdem waren die Fahrten im O 303 immer interessant, schon durch die erhöhte Sitzposition hatte man einen guten Ausblick auf die Umgebung.
Der WN-D 727 (S 315 UL) war auch oft auf der 202/204 zu finden. Aber als Reisebus wurde er auch genutzt.
Dannenmann hatte schon immer einen sehe interessanten Fuhrpark.
Die ganzen MAN NL 263 mit den verschiedensten Werbungen. Oder der O 405 N2 mit Stadtmotiven der Stadt Waiblingen
@Sebatian 590: Sicher, dass der S315 UL öfters auf der Linie 204 eingesetzt wurde? die Linie endet ganz bei mir in der Nähe, kenne die 204 von Anfang an und dann hätte ich den S315 UL desöfteren an den entsprechenden Haltestellen gesehen. Meistens sehe ich entweder MAN oder Mercedes Linienbusse, abends so ab 17.30 Uhr steht auch hin und wieder ein Gelenkbus da. Muss ich mal genauer drauf achten, ob das ein MAN oder ein Mercedes-Gelenkbus ist. Da könnte ich hinlaufen und Fotos machen.
Die Linie 204 gibt es nun schon 20 Jahre, ich erinnere mich noch gut, wie hier 1996 und 1997 Testfahrten mit den Linienbussen durchgeführt wurden.
Grüße, euer Achter Zwerg