25. 03. 2017, 18:45
Eigentlich gar keine so dumme Sache: man kann damit Herrn Spec aus Ludwigsburg zeigen, wie hirnrissig ein BRT-System ist.
Und wenn es sich dann nicht bewährt, und LB es noch immer nicht glaubt, hat man schon einen potentiellen Käufer für die Busse.
Ich finde es einfach nur krank, einen Bus einzusetzen, wenn man auf der Strecke eine bestehende elektrifizierte Schienenverbindung hat. Und wenn die U11 "damals" nicht angenommen wurde, dann sollte man analysieren warum das so war und das entsprechend verbessern. Dem Bus sage ich jetzt schon ein größeres und teureres Scheitern voraus als es bei der U11 der Fall war.
Und die Verantwortlichen werden sich hinterher die Augen reiben und sich wundern, warum nur das so war.
Oder ist das die Ludwigsburg-Politik: eigentlich will man gar nichts tun, also schlägt man Dinge vor, von denen man schon vorher weiß, dass sie scheitern, aber man kann keine Tatenlosigkeit vorgeworfen bekommen? Aber da ist Ludwigsburg besser: Ludwigsburg versenkt dabei wenigstens nicht soviel Geld, weil es dort gar nicht bis zur Ausführung kommt.
Und wenn es sich dann nicht bewährt, und LB es noch immer nicht glaubt, hat man schon einen potentiellen Käufer für die Busse.
Ich finde es einfach nur krank, einen Bus einzusetzen, wenn man auf der Strecke eine bestehende elektrifizierte Schienenverbindung hat. Und wenn die U11 "damals" nicht angenommen wurde, dann sollte man analysieren warum das so war und das entsprechend verbessern. Dem Bus sage ich jetzt schon ein größeres und teureres Scheitern voraus als es bei der U11 der Fall war.
Und die Verantwortlichen werden sich hinterher die Augen reiben und sich wundern, warum nur das so war.
Oder ist das die Ludwigsburg-Politik: eigentlich will man gar nichts tun, also schlägt man Dinge vor, von denen man schon vorher weiß, dass sie scheitern, aber man kann keine Tatenlosigkeit vorgeworfen bekommen? Aber da ist Ludwigsburg besser: Ludwigsburg versenkt dabei wenigstens nicht soviel Geld, weil es dort gar nicht bis zur Ausführung kommt.