29. 12. 2016, 15:44
(29. 12. 2016, 11:08)metalhead schrieb: Aber mit der Argumentation hätte man vor 120 Jahren auch sagen können, die elektrische Straßenbahn ist viel zu gefährlich, weil zum Beispiel der Abriss einer Oberleitung im Gegensatz zur Pferdebahn überhaupt erst auftreten kann. Genausogut könnte man sagen, die Evakuierung aus Tunnels ist sehr viel aufwändiger und gefährlicher als bei oberirdischen Bahnen. Und diese beiden Dinge dann noch in Kombination ist natürlich ein unkalkulierbares Risiko. Und dazu kommen ja noch die hohen Geschwindigkeiten im Vergleich zum Pferd. Und viel teurer ist es auch.
Selten solch nen Schwachsinn gelesen. Das erinnert einem ja an Diskussionen aus dem 19.ten Jahrhundert. Wenn die Pferdebahn wirtschaftlich wäre, würde sie nach wie vor verkehren. Die Seilbahn gibt es auch schon über 120 Jahre, wieso hat man sie in all den Jahrzehnten denn nicht der Straßenbahn vorgezogen, wenn sie so viel besser ist?
(29. 12. 2016, 11:08)metalhead schrieb: Es gibt zwischenzeitlich auch unzählige Beispiele schwerer Unglücke von elektrischen Bahnen in Tunneln. Gibts hier irgendjemanden, der deshalb nicht mehr Stadtbahn fährt?
Deswegen wurden auch die Sicherheitseinrichtungen nach jedem Unglück verbessert, das ist Stand der Technik, sonst würde auch keiner mehr mitfahren, wie du sagst. Außerdem bezweifle ich, dass es in Vaihingen um eine Gegenüberstellung von Tunnel und Seilbahn geht. Damit fällt das Tunnelargument schonmal flach.
(29. 12. 2016, 11:08)metalhead schrieb: Man kann natürlich bei allem möglichst schwarz malen, mit Horrorszenarien um sich werfen und irgendwelche Zahlen, die ja nichtmal falsch sind, in den Raum werfen. Ich meine, 2 Stunden Evakuierungszeit sind immerhin 12 mal mehr als bei der Pferdebahn mit etwa 10 Minuten. Man muss aber halt das Gesamtbild sehen. Natürlich muss man über Risiken nachdenken, aber die Vorteile können halt auch überwiegen.
Das ist mir viel zu Wischiwaschi, das Gelaber hinreichend aus der Politik bekannt. Ich argumentiere mit technischen und wirtschaftlichen Tatsachen, und die Politik (speziell die Grünspucker) haben von nichts ne Ahnung und quatschen hohlen Brei daher. Wenn etwas keinen Sinn macht, macht es keinen Sinn. Früher hätte man das gewusst, ohne vorher ein Haufen Geld zum Fenster rauszuschmeißen, aber seit wir Politiker haben, die sämtliche Tatsachen verleugnen, und alles hinterfragen geht hier alles vor die Hunde.
(29. 12. 2016, 11:08)metalhead schrieb: Und mal ganz nebenbei, was wird bei der Seilbahn denn täglich überprüft? Das Seil meines Wissens jährlich.
Bei der Stadtbahn weiß ich, dass die Gleise vierteljährlich überprüft werden, nicht "alle paar Jahre".
Ich bin kein Seilbahnexperte. Musst halt selbst mal nachschauen
http://www.seilbahnen.de/sicherheit-hat-vorfahrt-1