28. 12. 2016, 17:21
(24. 12. 2016, 16:54)glx schrieb:(15. 12. 2016, 22:26)FoxMcLoud schrieb: Bei der Stadtbahn und beim Bus kann man die Insassen ja wenigstens noch ins Freie entlassen.
Kommt eine Stadtbahn zum stehen, werden die Leute auch nur im äußersten Notfall herausgelassen, das Aussteigen aus 1m Höhe (auf Schotterbett sogar noch höher) ist eben nicht ganz ungefährlich.
Und auch eine Nf-Bahn würde beispielsweise im Tunnel nur ungern evakuiert.
Dennoch: Bei einer Seilbahn würde eine Evakuierung deutlich länger dauern.
Erst vor ein paar Tagen wieder in Italien geschehen:
http://www.n-tv.de/ticker/Seilbahn-Panne...09356.html
Störung gegen 15:30, letzte evakuierte Person gegen Mitternacht.
Die SSB wird ihre Fahrgäste doch sicherlich nicht über 8 Stunden im Stadtbahnwagen lassen, wenn es "nur" einen Höhenunterschied von 1m gibt. Zudem sind die Fluchtwege ja auch da, um im Notfall genutzt zu werden.
mfg fox
... wünscht sich, dass die SSB der Hochbahn mal zeigt, wie ÖPNV richtig geht!