Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 1 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
"Vorstellwägen" für die Stadtbahn?
#12
Also das einzige, was mir halbwegs sinnvoll erscheinen würde, wäre, einen zweiten Stadtbahnwagen mitzuführen, der maximal mit Klappsitzen ausgerüstet ist und in dem Fahrräder, Kinderwägen, Rollstühle usw. gut Platz finden. Es gibt etwa beim Metronom Dostos, bei denen das komplette Untergeschoss leer ist, nur mit Fahrradständern ausgerüstet. Die ältesten Stadtbahnwagen könnte man "entkernen", anstatt sie umzubauen oder auszurangieren. Man würde dann in den angehängten Wagen ganz normal einsteigen können und es würde nicht wesentlich mehr Zeit auf der Strecke bleiben. Funktioniert aber eben nur an Stationen, die für Doppeltraktion ausgelegt sind.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
"Vorstellwägen" für die Stadtbahn? - von Flash - 03. 12. 2016, 10:48
RE: "Vorstellwägen" für die Stadtbahn? - von AFu - 03. 12. 2016, 11:18
RE: "Vorstellwägen" für die Stadtbahn? - von Seelbergbahner - 08. 12. 2016, 01:02

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste