(10. 09. 2016, 12:46)Goldberger schrieb: Auf die S-Bahn schiele ich persönlich zwar auch noch, aber da gibt es noch viel Diskussion:
-Unwirtschaftliche Betriebskosten v.a. wegen zu großer Gefäßgröße, aber auch schwierigem Fahrplan (Entweder 2x Flügeln, oder Grundtakt-Verlängerung mit dem Problem von 30' Wenden und 1/3 mehr Fahrzeuggarnituen)
Also so groß ist der Gefäßunterschied zwischen um die fufzich und knapp 70m doch nicht. Außerdem schreibt du ja selbst, dass eine Option auf +30m beim Bahnsteig in Renningen besteht.
(10. 09. 2016, 12:46)Goldberger schrieb: -Investitionskosten neben OLA auch Verstärkngsleitung Leonberg-Weil der Stadt (d.h. Neubau aller Masten an einem Gleis), je nach Betriebskonzept neue K Begegnungsabschnitte, Beseitigung von 4 BÜ (hatte zumindest früher der VRS verlangt)
-Neubau der Bahnsteige in Höhe und Länge (Nach Auskunft des HHB-Planungsteams ist aber eine Verlängerung und Aufhöhung möglich, ebenso der Einbau einer Oberleitung in den Neubautunnel)
Wirklich?
