24. 06. 2008, 12:09
Weinberg_61er schrieb:.....
In Zukunft zwei verschiedene Stadtbahnen? Zwei verschiedene Systeme? Es steht ja außer Frage, dass die beiden Systeme in keinster Weise miteinander kompatibel sind. Stuttgart hatte ja noch nie was für Niederflurtechnik auf Schienen übrig - ich ebenso wenig (obwohl ich den Wiener ULF genial finde!!!) - und dann soll eine so lange Linie komplett als Niederflur-System konzipiert werden? Ok ok... noch ist es nicht soweit... aber mir sträuben sich die Haare...
Hallo,
das klingt zunächst tatsächlich widersinnig, zwei Systeme in so großer räumlicher Nähe zu betreiben. Die Frage ist aber doch, ob eine Durchlässigkeit der Systeme gegeben sein muss. Denn dass es Übereckeverbindungen LB-Remseck-Stuttgart oder WN-Remseck-Stuttgart geben wird, halte ich für doch eher unwahrscheinlich. Aus beiden Kreisstädten ist man mit der S-Bahn schneller in der Landeshauptstadt. Ein Vorteil kompatibler Systeme wäre allerdings die Wartung, die in SSB-Betriebshöfen stattfinden könnte. So müsste für eine einzige Linie eine komplette Wartungsinfrastruktur geschaffen werden.
_________________________________________________________
![[Bild: logoklein2.jpg]](http://img209.imageshack.us/img209/7500/logoklein2.jpg)