23. 06. 2008, 10:48
Hallo,
in einem (leider nicht verlinkbaren) Beitrag in den Stuttgarter Nachrichten von heute ist die Rede davon, dass eine Stadtbahnstrecke Markgröningen-Waiblingen stolze 208 Millionen Euro kosten würde.
Trotz des sensationell hohen Kosten-Nutzen-Faktors von 6,0 halte ich angesichts dieser Investitionssummen die Strecke zwar für wünschenswert aber nicht bezahlbar. Da ja eine "nur" eingleisige Strecke untersucht wurde, verstehe ich auch nicht so recht, wo die Kosten herkommen. Das einzige größere Kunstbauwerk wäre die neue Neckarbrücke.
in einem (leider nicht verlinkbaren) Beitrag in den Stuttgarter Nachrichten von heute ist die Rede davon, dass eine Stadtbahnstrecke Markgröningen-Waiblingen stolze 208 Millionen Euro kosten würde.
Trotz des sensationell hohen Kosten-Nutzen-Faktors von 6,0 halte ich angesichts dieser Investitionssummen die Strecke zwar für wünschenswert aber nicht bezahlbar. Da ja eine "nur" eingleisige Strecke untersucht wurde, verstehe ich auch nicht so recht, wo die Kosten herkommen. Das einzige größere Kunstbauwerk wäre die neue Neckarbrücke.
_________________________________________________________
![[Bild: logoklein2.jpg]](http://img209.imageshack.us/img209/7500/logoklein2.jpg)