08. 07. 2016, 08:28
(07. 07. 2016, 17:39)automan schrieb: Die lässt sich damit schönrechnen
Du magst das ja, mit Verlaub, lustig finden. Hier geht es aber um etwas. Um Verkehrsentwicklung, Arbeitsplätze, und um richtig viel Geld. Und im übrigen auch um Politik (und für Politiker ist es legitm zu fordern, dass sie z. B. nicht öffentlichkeitswirksam für Projekte einstehen, im Vertrauen, dass die Planung was taugt, und dann aufgrund von Schlamperein bei der Planung in ein schlechtes Licht kommen). Wenn man die Linie (mit baulicher Verlängerung) möchte, dann ist sie nach meinem Verständnis nur mit Zuschüssen zu finanzieren. Der Zuschussgeber ist da aber pingelig und akzeptiert keine Fresszettel mit ein paar Zahlen drauf. Wenn man nicht im Sinne einer vertieften Untersuchung, und hier ist die Standi derzeit das Maß der Dinge, auf Euro und Cent nachweisen kann, dass die Linie einen NKI von größer 1 hat, dann ist das Projekt einfach tot. Diejenigen, die das beim Zuschussgeber prüfen, sind nicht auf der Nudelsuppe dahergeschwommen und finden im Zweifelsfalle Haare in der Suppe, wo gar keine sind. "Schönrechnen" ist m. E. ein Wort, das dem hier zur Anwendung kommenden Verfahren nicht gerecht wird. Das soll nicht bedeuten, dass eine Standi völlig frei von Sensitivität für interpretierbare Sachverhalte ist (sprich: Die Ergebnisse können schon unterschiedlich ausfallen, wenn man bestimmte vorzugebende Randbedingungen unterschiedlich prognostiziert, z. B. Bevölkerungszunahme oder Verkehrszunahme o. ä.), aber sie ist dennoch immer nachvollziehbar. Der Prüfer kann also durchaus prüfen, ob die gewählten Eingangswerte plausibel sind oder nicht. Insofern liegt es durchaus im Interesse eines Bauherrn im ÖPNV, eine realisitische Standi zu erstellen, sonst ist das Projekt auch schnell ausgebremst oder mausetot, aber dann nicht wegen zu niedrigen NKIs, sondern wegen Fehllern in den Unterlagen. Das ist schon was anderes, als mit der Modelleisenbahn zu spielen und sich zu überlegen, ob man nicht der Oma noch zehn Euro für den nächsten Einkauf beim Schüler aus dem Kreuz leiern kann "weil man das unbedingt noch braucht".
Viele Grüße
BW 76