04. 07. 2016, 09:17
(02. 07. 2016, 13:37)sun1204 schrieb: Ich vermute aber, dass die U16 von Giebel nach Fellbach über Wilhelma - Mercedesstr. fährt um am Wilhelmsplatz am gleichen Bahnsteig wie die U1 abzufahren. Nur dann erreicht man eine bessere Verteilung der Fahrgäste auf der U1/U16 von Bad Cannstatt nach Fellbach.
Es wird auch spannend ob die Kreuzung am Wilhelmsplatz in Zukunft 5 statt 3 Linien verkraftet. Hier ist heute die Wartezeit für die Stadtbahn schon grenzwertig.
Wir wissen noch, als es um den Stadtbahnausbau der U13 im Bereich Bad Cannstatt ging, daß ein Umweg über das Gleisdreieck Mineralbäder immense Mehrkosten im Betrieb und einen Fahrzeugumlauf mehr bedurfte.
Auch würden dann 4 Linien am der Hauptposition von [U] Wilhelmsplatz halten (U1,2,16,19) und an der Badstraße nur die U13. Ich glaube nicht, daß es den Verkehrsfluß insgesamt am Wilhelmsplatz verbessern würde. Da wären 3 Linien an einer Station und 2 an der anderen abzufertigen und die Kreuzung zu queren sicher reibungsloser.
Um den Einstieg Richtung Fellbach U1 und U16 zu erleichtern gibt es eine einfache Lösung: man stellt auf der Verkehsinsel eine große DFI mit Sammelanzeige auf um zu erkennen ob U1 oder U16 zuerst eintreffen.