30. 06. 2016, 16:02
(30. 06. 2016, 12:13)SSBChris schrieb:(30. 06. 2016, 12:03)Mario schrieb: ...anstelle der geplanten kleinen Nordtangente Stammheim-Mönchfeld.Ich glaube da ehrlich gesagt nicht an eine Umsetzung. Damit verbindet man nur 3 (bzw. mit Rot 4) Stadtteile untereinander und das wars. Bis auf die morgendliche Schülerbahn (und evtl. mittags in die Gegenrichtung) ist da nichts zu holen.
In Verbindung mit einem Umstieg auf die U7 am Kelterplatz bekommt man halt auch mehr Fahrmöglichkeiten für Stammheim ins Zentrum. Außerdem ist Stammheim-Zuffenhausen für sich schon eine nachgefragte Relation. Und übrigens ergäbe das für Stammheim auch eine Direktverbindung zur Schusterbahn.
![Wink Wink](https://forum.gtvier.de/myBB/images/smilies/wink.gif)
(30. 06. 2016, 12:42)A streetcar named desire schrieb: Bei aller Freude um eine Angebotserweiterung, aber haut man da die Kapazität nicht etwas blind dort auf den Markt wo man halt grad ohne Streckenausbau die Frequenz erhöhen kann? Sprich, besteht für so eine Tangentiallinie ohne Berührung der Innenstadt wirklich Bedarf? Bedarf nicht im Sinne von "Sitzt in den Bahnen jemand drin" sondern im Sinne von "Die Bahnen sind so voll dass man handeln musste".
U2 Neugereut-Wilhelmsplatz ist sehr voll, U1 Fellbach-Wilhelmsplatz auch voll. Und bei geschickter Fahrplanlage ergibt die U16 auf der Relation Wilhelmsplatz-Pragsattel-Feuerbach obendrein eine Verdichtung auf 5-Minuten-Takt. Da die U13 zur HVZ ebenfalls voll ist, ist das schon eine sinnvolle Verbesserung.