09. 03. 2016, 17:33
(09. 03. 2016, 16:15)Besserwisser76 schrieb: Das ist aber von der Haltestelle Vogelrain aus m. E. nicht ohne Weiteres zu erreichen, im Sinne eines Kehrgleises, und man muss ja bis dort hin, um den Anschluss auf den Bus zu sichern, oder nicht? Da verstehe ich Deinen Gedanken dahinter jetzt nicht.
Nein, muss man nicht. Südheimer Platz kann durchaus als Endhaltestelle genutzt werden mit Kehrfahrt Gleis 4, falls Vogelrain mit einem weiteren Zug belegt ist. Störung, 2 U14 hintereinander, Einheit 1 kehrt über Südheimer, Einheit 2 nach Vogelrain.
Wird mit der U6 Giebel, Möhringen oder U7 Kelterplatz auch gemacht.
(09. 03. 2016, 16:15)Besserwisser76 schrieb: Das war m. W. einfach auch eine Geldfrage. Die Stadt ist aber offenbar bereit, zu bezahlen, dass man mehr Fahrzeuge und Personal braucht, wenn man in Mühlhausen wenden will.
Die Stadt Stuttgart is praktisch 100% Eigentümerin der SSB. Da gibt's kein bereit zu zahlen, zumal das gar nicht die Stadt darf. Das ganze muss beauftragt und vergütet werden- und zwar nicht von der Stadt. Das wäre im übertragenen Sinne der VVS, obwohl das auch wieder nicht stimmt.
Außerdem, bereit zu bezahlen war und ist niemand. Die Variante Hofen wurde abgelehnt, damit das Problem und die Kosten auf die SSB abgewälzt. Wenn's ums Geld geht können sich Politiker und Vertreter in den jeweiligen Gremien und Ausschüssen nicht mehr an ihre früheren, öffentlichen Aussagen erinnern. So eine merkwürdige Amnesie-Erkrankung an der irgendwie viele gleichzeitig erkranken, wenn so ein Verkehrsausschuss nicht-öffentlich tagt.
![Wink Wink](https://forum.gtvier.de/myBB/images/smilies/wink.gif)