07. 03. 2016, 21:33
(07. 03. 2016, 09:21)Mario schrieb:Das hat man offensichtlich 1969 anders gesehen.(06. 03. 2016, 20:53)Flash schrieb: Schade ist allerdings, dass, obwohl diese Pläne sowieso irgendwo in der Schublade lagen, die Strecke bis zum Krehlplätzle trotzdem aufgegeben wurde, was ja auch damals schon von vielen Vaihingern als massive Verschlechterung empfunden wurde.Man mußte sich eben entscheiden: führt man die Stadtbahn - womöglich nur eingleisig - vom Schillerplatz aus durch die Hauptstraße zur Krehlstraße oder zum Vaihinger Bahnhof. Eine dritte Möglichkeit gab es oberirdisch aus Platzgründen nicht.
Eingleisig wäre die gezeigte Linienführung durch Vollmoellerstr. und Krehlstr. kein Problem gewesen, die Straßenbahn hatte dort ja auch eine eigene Trasse (heute Grünstreifen und Fahrradweg). Zweigleisig wäre sich etwas kniffliger, aber unmöglich wahrscheinlich auch nicht.
Am Krehlplätzle ist genug Platz für eine Haltestelle (Haltestellenhäuschen wurde vor nicht allzu langer Zeit abgerissen), die Wendeanlage müsste in die Vollmoellerstraße, wo die Trasse ja auch extra eine Verbreiterung für die Haltestelle hat (Haltestellenhäuschen steht noch).
Aus Interesse (kenne mich nicht so gut aus): spricht bei Stadtbahnen eigentlich prinzipiell etwas gegen Schleifenfahrten? Denn in diesem Fall hätte ja ein belassen der alten Schleife Vollmoeller-, Krehl-, Hauptstr. die Probleme (Platz für zweites Gleis, Wendeanlage) lösen können.