21. 02. 2016, 10:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21. 02. 2016, 10:35 von hopperpl.)
Ich gebe mal zu bedenken, dass wenn 2 Züge gleichzeitig hintereinander halten, die Haltezeit sich deutlich verlängert. Und auch viele Fahrgäste zwischen den beiden Bahnen umsteigen, bzw. hin und her springen. Nicht wenige werden in den zweiten Zug einsteigen, dann in den ersten einsteigen und dann doch wieder in den zweiten einsteigen. Schubsend, drängelnd und querfeldein. Darunter leidet dann auch das erst-aussteigen-dann-einsteigen, weil alles durcheinander gerät.
In der HVZ verlängert sich der Ablauf dadurch.
In der HVZ verlängert sich der Ablauf dadurch.