10. 02. 2016, 17:34
(10. 02. 2016, 09:54)Mario schrieb:(09. 02. 2016, 09:25)Mario schrieb: Warum mußte man unbedingt die Weichen noch auf die Brücke legen und nicht kurz davor? Dies bedeutet doch zusätzliche Erschütterungen beim Fahrbetrieb und dauerhafte starke Beanspruchung der in die Jahre gekommenen Brücke, auch wenn sie jetzt etwas verstärkt wurde.(09. 02. 2016, 17:22)Peter K schrieb:(09. 02. 2016, 10:00)Mario schrieb:Diese Kurve macht bereits heute Ärger bei den Anwohnern. Bedingt durch den Radius und die Gradiente sind die Gleise dort ziemlich überhöht. Eine Weiche in der Überhöhung ist nur bedingt machbar. Hier einfach zu schreiben, es wäre mit engeren Radien möglich, ist einfach nur dahergeredet.(09. 02. 2016, 09:41)hopperpl schrieb: Weil es nicht anders geht.Ich denke schon, bei einer etwas anderen Geometrie der Trassierung, die ggf. geringfügig engere Radien beinhaltet hätte.
Ich habe mich wohl nicht präzise genug ausgedrückt. Die geplanten Weichen liegen 3-5 Meter nach Gelände auf der Brücke. Ich meinte eine geringe Verschiebung um wenige Meter auf das Gelände, BEVOR die U14-Kurve beginnt, nicht innerhalb der Kurve. Es ist mir klar, daß man nicht aus einer geneigten Kurve ausfädeln kann. War so nicht gedacht!
Doch du hast dich richtig ausgedrückt, aber das ist es ja gerade was ich bemängele. Glaubst du wirklich, dass man ohne Not, nur so aus Lust und Vergnügen Geld in die Hand nimmt und die Brücke verstärkt. Eine Weichenanlage passt nicht zwischen den Bogen und die Brücke. Sonst hätte man das nämlich gemacht. Die Verantwortlichen sind doch nicht auf der Wassersuppe daher geschwommen.