16. 01. 2016, 17:56
Kann das mit der Wetterlage hier vielleicht einer verständlich erklären? Wie funktioniert denn dieses Austauschvermögen der Atmosphäre?
Ich hätte gedacht, gerade bei Niederschlag wird der Feinstaub im Wasser gebunden, das dann über die Kanalisation abgeführt wird. Bei Schnee funktioniert das vielleicht nicht so gut, aber dennoch habe ich mir für so einen Feinstaub-Alarm eher längere Trockenperioden vorgestellt.
Ich hätte gedacht, gerade bei Niederschlag wird der Feinstaub im Wasser gebunden, das dann über die Kanalisation abgeführt wird. Bei Schnee funktioniert das vielleicht nicht so gut, aber dennoch habe ich mir für so einen Feinstaub-Alarm eher längere Trockenperioden vorgestellt.