14. 12. 2015, 22:41
(12. 12. 2015, 09:16)Westler schrieb: Vorallem ist doch auch an die Lastverteilung auf die Straße zu denken.
Während ein Gelenkbus durch seine Länge seine Last viel besser auf der Straße verteilt wird doch fast die doppelte Last auf eine viel kürzere Länge auf die Straße gebracht was eine größere Abnutzung des Straßenbelages zur Folge hat. Fast jede Linie hat eine Bergstrecke und man sieht doch an den Haltestellen die Folgen der Brems- und Anfahrkräfte die dann ja auch viel stärker wären.
Dann sollte man sich aber auch mal die Leergewichte der einzelnen Wagen anschauen. Ein Gelenkbus bringt es leer auf gute 18 Tonnen, ein etwa 12m langer Doppeldecker könnte es durchaus auf nur 12 Tonnen bringen, also gerade mal soviel wie ein 12m Solobus, aber dennoch bietet ein Doppeldecker mehr Sitzplatz als ein Solobus. Und ich würde meinen, dass ein 12m-Doppeldecker für Stuttgart ausreichend wäre.