11. 12. 2015, 16:17
(11. 12. 2015, 15:53)GT6 schrieb:(11. 12. 2015, 15:30)dt8.de schrieb: ...Und man hätte wieder zwei Linien am Nordbahnhof, ohne die U15 zu verlegen, und könnte doch wieder Neckarpark-Zuffenhausen fahren (s.o.) :-P
Da habe ich jetzt 'n bissle gebraucht, um das zu kapieren, dass diese Linie nicht via Wilhelma, sondern via Hallschlag fahren soll.
:-)
(11. 12. 2015, 15:53)GT6 schrieb: Kritik:
- drei Linien in Hofen (wenn auch nur auf einem kurzen Abschnitt)
- weiterhin Bus 54 o. ä. zur Feinerschließung Neugereuts notwendig
Stimme ich bei beidem nicht zu. Zwischen Möhringen Bahnhof und Vaihinger Straße verkehren demnächst wieviele Linien? Liegt vom verkehrsbedürfnis genauso in der "Pampa".
Und den 54-er braucht es so oder so. Die Stadtbahn auf dem Abschnitt bedient keinen "lokalen" Verkehrsbedarf, die ist wirklich nur, um ("Fern"-)Fahrgäste von Schmiden/Oeffingen schnell Richtung Stuttgart zu bringen und den limitierenden Abschnitt Obere Ziegelei - Bad Cannstatt zu entlasten.
(11. 12. 2015, 15:53)GT6 schrieb: - trotz zweier Linien in der Nordbahnhofstraße keine Verbindung zum Pragsattel
- zusätzliche Linie auf der Stammstrecke der Talquerlinie mit a) welchem Süd-Endpunkt? und b) fehlende Kapazität im 2-Minuten-Raster?
Dieser Probleme bin ich mir bewusst, der Nordbahnhof war auch nicht ganz ernst gemeint. Die Streckenkapazität ist tatsächlich der Knackpunkt. Allerdings würde sich so eine nördliche Endstelle ergeben, wenn man für eine Linie Degerloch-Asemwald oder Birkach oder was auch immer ein Gegenstück sucht. Bei der immer wieder gewünschten Strecke würde sich das Kapazitätsproblem des Tunnel ja ebenso stellen.
(11. 12. 2015, 15:55)Mario schrieb:(11. 12. 2015, 15:30)dt8.de schrieb: Neugereut - Max-Eyth-See direkt über den Seeblickweg ohne Zwischenhaltestelle (also nicht wie der Bus). Platz wäre da, war ja mal als Straßenbahn geplant.Oder als Relation Steinhaldenfeld-Hofen (und weiter nach Pattonville) ?
Ohne Oeffingen/Schmiden sehe ich da keinen echten Bedarf. Von Pattonville wird auch keiner über Steinhaldenfeld-Daimlerplatz fahren wollen, da ist dann ein Umsteigen in die U12 schneller. Also wird die in der Richtung leer fahren.
(11. 12. 2015, 15:55)Mario schrieb:(11. 12. 2015, 15:30)dt8.de schrieb: Eine Verstärkerlinie Neugereut - Neckarpark wäre dann eventuell auch nicht mehr nötig, wenn ein Teil der Fahrgäste via Max-Eyth-See in die Stadt kommt.Der Großteil der Fahrgäste aus Richtung Neugereut will aber garnicht nach S-City sondern zum BC-Wilhelmsplatz und umgekehrt.
Das glaube ich meiner Erfahrung nach nicht - die steigen nur in die S-Bahn um. Und wer wirklich nach Bad Cannstatt will, der kann ja weiterhin die U2 nehmen - die bleibt ja auf dem heutigen Niveau, nur die, die in die Innenstadt wollten, hätten von Neugereut (und weiter) eine schnellere Alternative mit höherer Kapazität.
Wie schon gesagt, nur für Neugereut macht das m.E. keinen Sinn, hier geht es nur darum, wo die Kapazität herkommen könnte, wenn die Strecke mal verlängert wird.