11. 12. 2015, 11:57
Danke für den Beitrag zur "Stimmungsmache" aus Birkach/Plieningen... Waren ein paar interessante Gedankengänge drin.
Also lasst die U3 in Ruhe
Wer nicht will, ist selbst schuld.
Die Zeit nach 2020 bezeichnet man von Seiten der SSB ja mittlerweile sowieso als das "Zeitalter der Ersatzinvestitionen" bzw. Renovierungen.
Ob dann noch so viel Kapazitäten für Neubauten vorhanden sind?
Dringend notwendig sind Kapazitätserweiterungen auf U1, U2 und der Diagonallinie. Auch der 13er platzt in der HVZ aus allen Nähten.
Streckenverlängerungen /-Erweiterungen (z. B. Hausen) dürften die Nachfrage weiter erhöhen; Maßnahmen zur Kapazitätserweiterung scheinen mir unausweichlich und sinnvoll.
Ein leicht zu realisierendes Projekt - was Kapazität und Bauausführung angeht (nicht Finanzierung, Zustimmung etc.) dürfte in der Tat die U5-Verlängerung nach Echterdingen sein, das habe ich hier schon mehrfach thematisiert.
MfG
GT6
Also lasst die U3 in Ruhe

Die Zeit nach 2020 bezeichnet man von Seiten der SSB ja mittlerweile sowieso als das "Zeitalter der Ersatzinvestitionen" bzw. Renovierungen.
Ob dann noch so viel Kapazitäten für Neubauten vorhanden sind?
Dringend notwendig sind Kapazitätserweiterungen auf U1, U2 und der Diagonallinie. Auch der 13er platzt in der HVZ aus allen Nähten.
Streckenverlängerungen /-Erweiterungen (z. B. Hausen) dürften die Nachfrage weiter erhöhen; Maßnahmen zur Kapazitätserweiterung scheinen mir unausweichlich und sinnvoll.
Ein leicht zu realisierendes Projekt - was Kapazität und Bauausführung angeht (nicht Finanzierung, Zustimmung etc.) dürfte in der Tat die U5-Verlängerung nach Echterdingen sein, das habe ich hier schon mehrfach thematisiert.
MfG
GT6