[...] Den ersten Teil der Bauarbeiten bezahlt die Bahn.
Die Kosten für die neue Haltestelle der U 12 im Europaviertel
und die Tunnel in Richtung Bahnhof von insgesamt rund 90 Millionen Euro tragen die SSB selbst [...]
Wurde nicht bislang kommuniziert, dass der U-Tunnel als sog. Folgemassnahme von der DB voll finanziert würde ?
StZ vom 2.4.2012:
[...] Die Arbeiten selbst, die bis Mitte 2015 dauern, sollen ohne Betriebsunterbrechung durchgeführt werden [...] „Wir gehen davon aus, dass wir während der Bauzeit ständig fahren“, sagt Reichle [...] Zudem muss zumindest für den Anschluss der neue Röhren an die Bestandsstrecke der Betrieb ausgesetzt werden. Anschließend wird noch der stillgelegte Tunnel „ausgeschlachtet“ und mit Dämmmaterial verfüllt [...]
Die Kosten für die neue Haltestelle der U 12 im Europaviertel
und die Tunnel in Richtung Bahnhof von insgesamt rund 90 Millionen Euro tragen die SSB selbst [...]
Wurde nicht bislang kommuniziert, dass der U-Tunnel als sog. Folgemassnahme von der DB voll finanziert würde ?
StZ vom 2.4.2012:
[...] Die Arbeiten selbst, die bis Mitte 2015 dauern, sollen ohne Betriebsunterbrechung durchgeführt werden [...] „Wir gehen davon aus, dass wir während der Bauzeit ständig fahren“, sagt Reichle [...] Zudem muss zumindest für den Anschluss der neue Röhren an die Bestandsstrecke der Betrieb ausgesetzt werden. Anschließend wird noch der stillgelegte Tunnel „ausgeschlachtet“ und mit Dämmmaterial verfüllt [...]