23. 10. 2015, 21:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23. 10. 2015, 21:01 von Peter K.)
(23. 10. 2015, 15:36)dt8.de schrieb: Und wenn Ihr hier alle der Meinung seit, daß die SSB keine Reserve hat, könnte mir dann bitte jemand schnell erklären, wie der Betrieb abgewickelt wurde, bevor die 20 DT8.12 in Betrieb genommen wurden?
Zusätzlichen Bedarf (weitere Kurse, neue Doppeltraktionen) gab es seit der Inbetriebnahme der Wagen nicht, die DT8-Sanierungen gab es auch schon vorher.
Damit gibt es nach meiner Rechnung 20 Reservezüge mehr als vor 2 Jahren.
Also: wo liegt mein Rechenfehler, so daß die Reserve jetzt knapp ist?
Wenn ich dich richtig verstanden habe bist du der Meinung, dass sich die SSB den Luxus leistet und 20 Fahrzeug zu jeweils 4 Mio also 80 Mio einfach auf den Hof stellt als Reserve? Oder habe ich dich da falsch verstanden.
Und deshalb könnte doch die Werbung auch zeitnah auf die Fahrzeuge gebracht werden. Glaubst du wirklich, dass der Kämmerer oder auch der Aufsichtsrat so blauäugig vorgehen? Was meinst du bringt die Fahrzeugwerbung ein damit sich so ein Vorgehen rechnet?
Peter