05. 10. 2015, 08:50
Sehr traurig. Meiner Meinung nach wird dieser ganze Bike-Wahnsinn vollkommen überschätzt. Es ist für mich ein Ärgernis, dass überall Geld in Radwege und -Streifen hineingesteckt wird, an anderer Stelle aber kein müder Cent für Projekte wie Schulsanierungen oder eine bessere ÖPNV-Anbindung da ist.
Fakt ist nun einmal, dass das Bike ein Verkehrsmittel ist, mit dem sich überwiegend die junge Generation in der Freizeit bewegt. Wir leben aber in einer Zeit, in der die alternden Gesellschaftsschichten immer weiter zunehmen. Sollen die mal eben mit dem Rollator über den Bikeweg 5-6 km zum Einkaufen laufen???
Auch dieser Zwang, bei Neubauten pro Wohneinheit 2 Bikestellplätze einzurichten, ist völlig daneben. Besser wären wohl 2 Rollatorstellplätze...
Ja und dann sind da noch eine nicht unerhebliche Zahl von Bikern, die vollkommen rücksichtslos rasen, als gäbe es keine Verkehrsregeln. Da ist man sowohl als Fußgänger wie als Autofahrer gefährdet, wenn solche Leute mit ihren Bikes unterwegs sind. Ich habe in der Schule gelernt, dass Biker Verkehrsteilnehmer sind wie alle anderen auch. Aber scheinbar kapieren das viele nicht und halten sich deswegen nicht an die Regeln. In der 30er-Zone gilt schließlich auch für Biker 30. Und wenn sie schneller sind, sollten sie auch zur Kasse gebeten werden.
Ich möchte das Bike nicht generell schlecht reden, aber aktuell wird dieses Verkehrsmittel vollkommen überschätzt. Hoffentlich ändert sich das wieder...
Fakt ist nun einmal, dass das Bike ein Verkehrsmittel ist, mit dem sich überwiegend die junge Generation in der Freizeit bewegt. Wir leben aber in einer Zeit, in der die alternden Gesellschaftsschichten immer weiter zunehmen. Sollen die mal eben mit dem Rollator über den Bikeweg 5-6 km zum Einkaufen laufen???
Auch dieser Zwang, bei Neubauten pro Wohneinheit 2 Bikestellplätze einzurichten, ist völlig daneben. Besser wären wohl 2 Rollatorstellplätze...
Ja und dann sind da noch eine nicht unerhebliche Zahl von Bikern, die vollkommen rücksichtslos rasen, als gäbe es keine Verkehrsregeln. Da ist man sowohl als Fußgänger wie als Autofahrer gefährdet, wenn solche Leute mit ihren Bikes unterwegs sind. Ich habe in der Schule gelernt, dass Biker Verkehrsteilnehmer sind wie alle anderen auch. Aber scheinbar kapieren das viele nicht und halten sich deswegen nicht an die Regeln. In der 30er-Zone gilt schließlich auch für Biker 30. Und wenn sie schneller sind, sollten sie auch zur Kasse gebeten werden.
Ich möchte das Bike nicht generell schlecht reden, aber aktuell wird dieses Verkehrsmittel vollkommen überschätzt. Hoffentlich ändert sich das wieder...