27. 03. 2015, 21:08
Hatte ja schonmal geschrieben, dass ich eine bauliche Trennung der Buspuren von den übrigen Fahrspuren für sinnvoll halte, zB durch Plastik-Poller in so geringem Abstand, dass da kein Auto mehr durchquetschen kann. Diese Abtrennung dann ohne Unterbrechung bis mindestens zum Leitner-Steg fortführen. Diese abgetrennten Spuren sind dann nur für Busse und Taxi freigegeben,über eine Freigabe für den Lieferverkehr könnte man auch reden. Aber bei so einer langen Trennung wird sich sicherlich kein Auto da rein verirren um Personen ein- oder aussteigen zu lassen. Als Nahteil sehe ich nur, dass die Busse nur hintereinander fahren können und nicht schon weiterfahren können, wenn der Bus davor noch steht. Aber wann kommen (nach Plan) schonmal 2 Linien gleichzeitig an? Und auch einen Fahrerwechsel kann man deutlich beschleunigen, die bisherigen Fahrerwechsel am HBF habe ich immer als gemächlich empfunden, als ob die Fahrer gern mit einer Verspätung von 2-3 Minuten starten wollten.
Gruß aus Hamburg
Gruß aus Hamburg
... wünscht sich, dass die SSB der Hochbahn mal zeigt, wie ÖPNV richtig geht!