Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 1 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wendemöglichkeiten
#2
Hallo,

einziger Bahnhof und damit einzige Wendemöglichkeit zwischen Bad Cannstatt und Waiblingen ist Fellbach, die andern beiden Stationen sind nur Haltepunkte, dort darf kein Zug enden oder beginnen, also auch nicht wenden.
Wenn die Luftbilder in Google Maps aktuell sind, dann kann man von Bad Cannstatt kommend in Fellbach aber nicht sinnvoll wenden, denn von dort aus erreicht man in Fellbach direkt (ohne rangieren) nur die Gleise 1 und 2 (2 ist das bahnsteiglose Durchfahrtsgleis). Auf Gleis 3 kommt man nur, wenn man das Ferngleis Richtung Stuttgart in Gegenrichtung befährt, wenn ich das richtig sehe, sind die Gleise zwischen Cannstatt und Fellbach aber nicht für den Gleiswechselbetrieb (also Fahrt entgegen der eigentlichen Fahrtrichtung) ausgerüstet. Geht also nur schlecht. Vom Fellbacher Gleis 1 (Gleis 2 ist ja Bahnsteiglos und damit sinnlos zum wenden) aus erreicht man in Richtung Stuttgart aber wieder nur die Gleise, die eigentlich Richtung Waiblingen befahren werden und die, wie ich glaube, auch keinen Gleiswechselbetrieb ermöglichen.
--> Wenden in Fellbach aus Bad Cannstatt kommend fast unmöglich/bzw. nicht sinnvoll

Von Waiblingen kommend sollte wenden in Fellbach denke ich gehen, zumindest erreicht man da in beide Richtungen ausreichend Gleise. Wie das hier mit der Befahrkeit in beide Richtungen aussieht, weiß ich aber nicht. Weiß da jemand mehr?

Abgesehen von der theoretischen Möglichkeit des Wendens muss das ja aber auch von den Zeiten her passen. Und da sieht es eben so aus, das Waiblingen und Cannstatt sinnvoller ist als Fellbach, denn:
Die S3 von/nach Backnang begegnen sich in Waiblingen, da ist bei einer Kurzwende eine Abfahrt mit geringer Verspätung möglich, in Fellbach wäre die Verspätung bei Kurzwende (und die ist denke ich notwendig, sonst braucht man ja einen Zug mehr) deutlich höher. Bei der S2, die in Sommerrain kreuzen, ginge Fellbach theoretisch noch, aber dort wird die Zeit dann eng, in Waiblingen ist die Zeit gut ausreichend.

In der Gegenrichtung (also wenden von Cannstatt kommend in Fellbach) sieht es ähnlich aus:
S2 kreuzt in Sommerrain, da gibts bei Wende in Fellbach Verspätung, bei der S3 wird die Zeit zumindest eng. Ich denke, wenn man die Gleise überhaupt entgegen der eigentlichen Richtung befahren darf, dann nur mit geringer Geschwindigkeit und auch dann wird es Verspätungen geben.

Fazit: Wenden in Fellbach ist kaum möglich bzw. wenig sinnvoll, da ja die alternative Fahrtmöglichkeit zwischen Bad Cannstatt und Waiblingen nicht am Fellbacher Bahnhof vorbei führt ( U1 bis Lutherkircher und dann Bus bis Waiblingen). Eine Fahrt bis Fellbach würde bei einer Streckensperrung also nur wenigen Fahrgästen einen Vorteil bringen, bei vergleichsweise hohem Aufwand.

Hoffe, ich konnte das halbwegs verständlich rüberbringen Wink

Gruß aus dem Remstal
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Wendemöglichkeiten - von Öpnv-Freak - 31. 10. 2014, 12:53
Wendemöglichkeit nur Fellbach - von modellbahner96 - 01. 11. 2014, 11:19
RE: Wendemöglichkeit nur Fellbach - von WN 26 - 01. 11. 2014, 14:24
RE: Wendemöglichkeit nur Fellbach - von dt8.de - 01. 11. 2014, 15:12
RE: Wendemöglichkeit nur Fellbach - von WN 26 - 01. 11. 2014, 16:57
RE: Wendemöglichkeit nur Fellbach - von dt8.de - 01. 11. 2014, 18:50
RE: Wendemöglichkeiten - von modellbahner96 - 01. 11. 2014, 14:41

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste