23. 07. 2014, 10:50
(23. 07. 2014, 10:28)hopperpl schrieb: Gleiswechsel zwischen Mühlsteg und Rosensteinbrücke, "hinter" der Abzweigung der Busse nach Hallschlag. Kann man ohne Probleme bauen.
Geht auch, ist aber unpraktischer bzgl. der blockierten Zeiten.
(23. 07. 2014, 10:28)hopperpl schrieb: 3 Fahrspuren, kann man bauen. 2 in eine Richtung und nur 1 in die entgegen gesetzte. Spricht nichts dagegen, außer dass das TBA sagt, es geht keine Fahrspur verloren. Es bleiben 2x 2. Wo kommt also die vierte hin? Und das bleiben auch 4, das ist eine Bundesstraße. TBA: "Die B14 bleibt vierspurig." Das wäre auch politisch nicht durchsetzbar; die Stadtbahn wird sich dort unterordnen müssen, falls es zu eng wird.
Ich schreibe doch schon die ganze Zeit, wo die 4. Spur hinkommt: auf das (dann ehemalige) Auswärtsgleis der U14.
Drei Fahrspuren sind da schon, die 4. kommt auf den derzeitigen Gleiskörper. Ginge sogar ohne auf den Gehweg komplett zu verzichten.
Deswegen ja der eingleisige Betrieb, um ein Gleis als Kfz-Spur nutzen zu können.
(23. 07. 2014, 10:28)hopperpl schrieb: weil die Abzweigung noch länger fehlt. Laut den neusten Plänen will man die Fläche der Trasse für Baufahrzeuge halten und erst wieder Ende 2018 freigeben.
Komisch: Mitte 2013 habe ich das vorhergesagt, aber jeder hat gemeint, das kommt 2015 wieder.