21. 06. 2014, 12:57
(20. 06. 2014, 21:24)Martin77 schrieb: 2. Am Mittwoch saß ich zunächst in einem 420erVollzug der S2 und musste feststellen, dass noch einige Sitzplätze frei waren. Hingegen war die S1 (ein 430er Langzug) so voll, dass etliche Personen gestanden haben. Das zeigt doch deutlich, dass die S1 mehr Fahrgäste transport als die S2.Das zeigt höchstens, dass gestern die S2, mit der du unterwegs warst, leerer war, als die S1, die du genutzt hast. Es gibt - mal als Beispiel - Züge der S3 im Berufsverkehr am Morgen, die von Backnang bis Waiblingen rappelvoll sind. In Waiblingen steigen Pendler und Schüler aus, der Zug fährt dann praktisch leer bis zum Hauptbahnhof. Von dort bis zur Uni ist der Langzug wieder rappelvoll. Zwischen Uni und Vaihingen ist dann wieder tote Hose. Solche wechselnden Auslastungen gibt es auf jeder Linie. Wenn man täglich die gleiche Strecke fährt, bekommt man davon aber nichts von dem mit, was auf den anderen Streckenabschnitten passiert.