Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
S-Bahnen fahren ab Fahrplanwechsel auch nachts
#24
(16. 06. 2014, 14:36)338kmh schrieb: Der einzige der hier persönlich angegriffen wird, bin ich, falls du es nicht merkst. Der einzige den der VRS ernst nehmen würde, wäre ich aber wahrscheinlich auch. Grund? ich schalte ein Bisschen das Gehirn ein, bevor ich was schreibe.

Tja, wenn du andere Forenmitglieder an den Karren fährst, dann musst du nicht wundern, dass du das irgendwann zurückbekommst. Man kann viel Fahrpläne, Fahrzeuge etc. meckern und diskutieren, aber man sollte den Anstand wahren und einen respektvollen Umgangston wählen.


Richtig, das tun sie nicht! Der VRS hält nämlich nicht mal den 2-Stunden Takt, den ich fordere für gerechtfertigt.

Und hier mal ein Beispiel:
(16. 06. 2014, 03:03)338kmh schrieb: [quote='Martin77' pid='40180' dateline='1402832366']
Vielleicht sollte man Nachtwächter durch Stuttgart bzw. durch die Königsstraße schicken, damit die Leute an ihre letzte S-Bahn erinnert werden.

Vielleicht solltest du anstatt hier zu schreiben lieber mal zwei lediglich ein bis maximal zweistellige Zahlen auswendig lernen: Erstens die Abfahrtszeit im Grundtakt und zweitens die letzte Abfahrt. Wenn du dazu nicht fähig bist, bist du wahrscheinlich auch nicht fähig, alleine einzukaufen. Vielleicht erinnert dich dann dein persönlicher Erziehungsbevollmächtigter Big Grin


(14. 06. 2014, 17:47)338kmh schrieb: So so. Und was genau sprechen sie Deinem Verständnis nach? Daß es keinen Bedarf in der ganzen Nacht gibt (schließlich wäre die Bahn um 0 Uhr ja die letzte Chance, und wenn die schon nicht genutzt wird...)? Oder daß es um 0 Uhr keinen Bedarf gibt, da zu noch früh, danach aber sehr wohl wieder?

Wo habe ich dich angegriffen? Deine Antwort ist aber schon als Angriff zu werten, wenn man hier als "dumm" oder "unfähig" abgestempelt wird. Verstanden?
Und zu deiner Beruhigung: Ich kann mir sehr gut Zahlen merken und auch andere Dinge und zum Glück bin ich auch in einem anderen Bundesland aufgewachsen. ;-)

(16. 06. 2014, 14:36)338kmh schrieb: Mein Verständnis, dass wir hier nicht über eine Reduzierung der Abfahrten, sondern um eine Ausweitung sprechen. Also eigentlich über was gutes, nicht über was schlechtes, wie hier dargestellt (Logik?). Während ich ab 0 Uhr wenigstens einen auf alle 2 Stunden reduzierten Takt plädiere, werden hier unbezahlbare Utopien gefordert, die es nirgends sonst in Deutschland gibt, und die keinerlei Chance auf Verwirklichung haben, da bereits die letzten Bahnen - zumindest die Richtung Stuttgart - an Fahrgastzahlen zu wünschen übrig lassen.


Welche Utopien werden denn verlangt? Utopien wären, wenn man ab 0 Uhr einen 2-Minuten-Takt und Langzüge fordert. Solche Forderungen kamen aber nicht. Und zu deiner Erinnerung, es geht auch nicht nur um Erweiterungen in der Nacht, sondern eher am Tage, denn da fahren wirklich viele Fahrgäste. Es wäre sinnvoll da entsprechend zusätzliche Züge "einzubauen". Ich habe z.B. den Vorschlag gemacht, dass die S1 durchaus bis 20.15 Uhr wochentags im 15-Minuten-Takt fahren sollte, denn es ist ja lächerlich, dass ab 18.48 Uhr die S1 in Esslingen nur noch alle 30 Minuten kommen. Gerade am Freitag fahren viele nach Stuttgart.
Am Samstag sollte eher von 8 - 18 Uhr zwischen Esslingen und Schwabstr. oder Vaihingen ein 15-Minuten-Takt bestehen.





Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste