26. 05. 2014, 16:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26. 05. 2014, 16:42 von Andy0711.)
(25. 05. 2014, 09:51)420410 schrieb: Mal wieder Neuigkeiten zum evtl. Einsatz der BR 420 bei der S-Bahn Rhein-Ruhr bei DSO - schaun mer mal, obs dann letztendlich auch stimmt: http://www.drehscheibe-online.de/foren/r...9,page=allDa dort noch weiter verlinkt wurde auf http://www.s-bahn-forum.de/viewtopic.php?f=33&t=2221 und damit hier die Info auch steht, zitierte ich dort aus dem vierten Beitrag von ET-Cheffe:
Zitat:Also auf DSO steht so einiges, das zum Teil einen wahren Teil hat, und einiges was nicht so zutreffen wird. Ich versuche es mal kurz richtig zu stellen:Alles in allem klingt das für mich schlüssig und nicht herbeigefabelt.
6 x ET 420 kommen von Plochingen nach Düsseldorf (7. und 8. Bauserie), davon fahren 2x2 Einheiten auf der S68 ab dem kleinen Fahrplanwechsel. 1 Fahrzeug dient als Ersatzteilspender.
Es gibt keinen Vertrag zwischen VRR und DB Regio, der Lokbespannte S-Bahnen ab dem Fahrplanwechsel verbietet.
Es kommen weitere 28 ET 420 aus Plochigen nach Düsseldorf, als Ersatzkonzept für die neue S5/S8. Falls die neuen 1440 im September die EBA-Zulassung erhalten, werden die ET 420 nicht benötigt. Die Linie S5/S8 heißt so, weil es auch einen Takt gibt, der einzeln als S5 fährt.
Ob die ET 420 die Lokbespannten S-Bahnen ablösen, das steht noch in den Sternen und hängt von einigen Faktoren ab.