Themabewertung:
  • 9 Bewertung(en) - 4.33 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fuhrparkliste (Informationsstand 17.04.2025)
#1
Fuhrparkliste 423/430 Fuhrparkliste ET 423 - ET 430 - ET423 - ET430 (=>Suchmaschine)

Letzte Änderung 17.04.2025 - Aktuelle Änderungen im Beitrag #631(Falls der im Thementitel angegebene Stand neuer ist, habe ich nach neueren Hinweisen hier oder auf DSO gesucht, aber keine gefunden.)

Insgesamt fahren 215 S-Bahn-Triebzüge der Baureihen 423 und 430 für die S-Bahn Stuttgart.

Baureihe 430 (Details in Beitrag #2):
155 Triebzüge mit WLAN (430 001-097, 200-257), davon 15 Züge (9,7%) im neuen Redesign

Ein umfangreiches Redesign wurde ab 2024 geplant (mit 3 Prototypen 2023). Aus der VRS-Sitzungsvorlage Nr. VA-040/2025 (Dokument vom 06.03.2025):
Zitat:Die Fahrzeugumrüstung erfolgt nach Angaben der DB Regio S-Bahn Stuttgart planmäßig. Die ersten Exemplare der Baureihe 430 sind mit Redesign und ETCS-/ATO-Ausrüstung aus der Umrüstung zurück. [...] Die Genehmigung zum Einsatz dieser Fahrzeuge auf Strecken, die nicht mit ETCS aus-gestattet sind, liegt mittlerweile vor. Die Fahrzeuge können somit sukzessive in den Regelbetrieb überführt werden. Die Genehmigung für den Einsatz dieser Fahrzeuge unter ETCS wird Mitte 2025 erwartet.

--- --- 0 1 2 3 4  5 6 7 8 9 | --- 0 1 2 3 4  5 6 7 8 9 | --- 0 1 2 3 4  5 6 7 8 9 | --- 0 1 2 3 4  5 6 7
430 000   ~ ~ ~ ~  * ' ~ ~ ~ | 010 ~ ~ ~ ~ ~  ~ ~ ' ~ ~ | 020 ~ ° ~ ~ ~  ~ ~ ° ' ~ | (001-087: 2012-2
430 030 ~ ~ ~ ~ ~  ~ ~ ' ~ ~ | 040 ~ ° ~ ~ ~  ° ~ ~ ~ ~ | 050 * ~ ~ ° ~  ° ~ ~ ~ ~ | (088-097: 2016-2017)
430 060 ~ ~ ~ ~ ~  ~ ~ ~ ~ ~ | 070 ' ~ ~ ~ ~  ~ ~ V ~ ~ | 080 ~ ~ ~ ~ ~  ° ° V|~ ~ | 090 ~ ~ ~ ~ ~  ~ ~ ~
430 200 ~(~ ~)~ ~  ~ * * * + | 210 * * * + *  * * + * * | 220 + * * * +  * + + * * | (200-257: 2022-2024)
430 230 * + * * *  * + * ~ ~ | 240 ~ ~ * * *  * * * * * | 250 * * * + *  * * *     |
V       mit Vollwerbung in petrol für Lokführerausbildung bei S-Bahn Stuttgart (Front rot)

~/'     in roter DB-Lackierung ohne/mit internem Redesign und ETCS () = bisher nur außerhalb Region Stuttgart gesichtet
*/°     in lichtgrauer VRS-Lackierung ohne internem Redesign ohne/mit Hervorhebung zukünftiger Mehrzweckabteile
&/+     in lichtgrauer VRS-Lackierung mit internem Redesign ohne/mit ETCS


Baureihe 423 (Details in Beitrag #3):
60 Fahrzeuge mit WLAN, davon 32x 423.1 (423 001-033 ohne 025), 26x 423.3 (423 306-311, 322-324, 335-346, 367-371), 2x 423.5 (423 461-462)
- 56 Triebzüge (93,3%) davon in der neuen VRS-Lackierung (die verbleibenden vier sind beim ETCS-Umbau und Redesign; Stand unbekannt)

Ein umfangreiches Redesign war ab 2024 geplant (mit 3 Prototypen 2023). Aus der VRS-Sitzungsvorlage Nr. VA-040/2025 (Dokument vom 06.03.2025):
Zitat:Für die Baureihe 423 wurde die Umrüstung der Prototypen Ende letzten Jahres abgeschlossen. Die Serienumrüstung soll im ersten Quartal 2025 beginnen. Bei der Umrüstung kann auf die Erfahrungen aus der Umrüstung der Baureihe 430 zurückgegriffen werden. Die Genehmigung für den ETCS-Einsatz der Baureihe 423 wird Ende 2025 erwartet.

22.03.2022: Gemäß DSO wird 423 462 nun mit ETCS in Hennigsdorf aufgerüstet (PM Alstron)

--- --- 0 1 2 3 4  5 6 7 8 9 | --- 0 1 2 3 4  5 6 7 8 9 | --- 0 1 2 3 4  5 6 7 8 9 | --- 0 1 2 3
423 000   * * - *  * * * * * | 010 * * * * *  * * * * * | 020 * * * * *   * * * * | 030 * * * * (1999-2000)
423 300             |- * * * | 310 * *|* * * |* * * * * | 340 * * * * *  * *|* * * | 370 * *     (2003-2005)
423 461-462  - -    |306 ...   ... 311|322-24|335 ...                ... 346|367 ... ... 371     (46x: 2005)
- in roter DB-Lackierung    † verschrottet (nach Unfall)
* in neuer VRS-Lackierung   ² in neuer VRS-Lackierung mit 2. Redesign  


Letzte Änderungen:
01.04.-30.04.2025: 430 021, 041 und 085 im VRS-Lackierung (Beiträge #629/632/636); 430 006, 209, 226, 236 und 253 im Redesign mit ETCS (Beiträge #630/632)
01.01.-31.03.2025: 430 027, 048, 053, 055 und 086 im VRS-Lackierung (Beiträge #604-607/623/628); 430 017, 028, 037, 070, 213, 217, 227 und 231 im Redesign mit ETCS (Beiträge #608-614/619-623)
01.10.-31.12.2024: restliche 430 2xx mit WLAN (Beitrag #580/584/587); 430 220 und 224 im Redesign mit ETCS (Beiträge #596/597)
01.07.-30.09.2024: 430 204, 238, 252 und 254 mit WLAN (Beiträge #575-576)
01.05.-30.06.2024: 430 206, 209, 240 und 242 mit WLAN (Beitrag #575)
01.-30.04.2024: 430 210-211, 216, 219, 247-248, 251 und 257 mit WLAN (Beiträge #569-571/574-575)
01.-31.03.2024: 430 212, 221, 225-226, 235, 241, 246 und 256 mit WLAN (Beiträge #559-568); 430 237 im Fahrzeugeinsatz (#563)
01.-29.02.2024: 430 214, 218, 245 und 249 mit WLAN (Beiträge #558-559)
01.-31.01.2024: 430 203, 205, 213, 229, 234 und 243 mit WLAN (Edit in Beitrag #544 und Beiträge #555-557)

Zusammengefasste Eintragungen* der letzten Quartale:
Q2/2025: VRS-Lackierung bei 423 021, 041 und 085; Internes Redesign mit ETCS bei 430 006, 209, 226, 236 und 253.
Q1/2025: VRS-Lackierung bei 423 027, 048, 053, 055 und 086; Internes Redesign mit ETCS bei 430 017, 028, 037, 070, 213, 217, 227 und 231.
Q4/2024: WLAN bei restlichen 430 2xx nachgetragen gemäß Zeitungsartikel/PM; Internes Redesign mit ETCS bei 430 220 und 224.
Q3/2024: WLAN bei 430 206, 204, 209, 238, 240, 252, 254.
Q2/2024: WLAN bei 430 206, 209-211, 216, 219, 240, 242, 247-248, 251, 257.
Q1/2024: Neuzugänge: 430 237. WLAN bei 430 203, 205, 212-214, 218, 221, 225-226, 229, 234-235, 241, 243, 245-246, 249, 256.
Q4/2023: VRS-Lackierung bei 423 004, 009, 010, 027, 030 und 430 005, 050. Neuzugänge: 430 225-228, 231-236. WLAN bei 430 207, 217, 228, 232, 236, 239, 244, 250, 253.
Q3/2023: VRS-Lackierung bei 423 001, 005, 007, 008, 014, 018, 024, 032, 323, 369.
Q2/2023: VRS-Lackierung bei 423 012-013, 020, 308, 322, 324, 337, 370-371.
Q1/2023: VRS-Lackierung bei 423 002, 021, 022, 029, 346. Neuzugänge: 430 229-230, 242-243.
Q4/2022: VRS-Lackierung bei 423 011, 015-017, 026, 033, 309. Neuzugänge: 430 205, 219-224, 245, 247, 256-257.
Q3/2022: VRS-Lackierung bei 423 006, 310, 311, 339, 341, 368. Neuzugänge: 430 200, 203-204, 206-218, 238-241, 244, 246, 248-255.
Q2/2022: VRS-Lackierung bei 423 343, 344, 345, 367. 
Q1/2022: VRS-Lackierung bei 423 019, 336, 338, 340, 342.
Q4/2021: VRS-Lackierung bei 423 028, 307, 335. Q3/2021: 423 031. Q4/2020: 423 023

* (siehe Fahrzeuglisten in den Beiträgen #2-3. Die Statusänderungen von Schiebetritten (2016-2022) wurden hier am 31.08.2022 entfernt. Am 05.12.2022 wurden hier die Vorab-Sichtungen außerhalb BW entfernt sowie die Aufschlüsselung des Auslieferungsdesigns bei 430.2 in den Abschnitt Baureihe 430 integriert.)

Neuigkeiten gerne per PN an mich (hier oder auch bei DSO an Andy0711) oder über eine kurze Antwort in diesem Thema.

Regulärer Fahrzeugeinsatz seit 10.09.2023:
S1: 430.0 und 423 (seit ca. Ende 02/2025 auch Testzüge (ETCS und internes Redesign)
S2: 430.2 
S3: 423 mit 430.0 (bis 3/8 Umläufen)
S4-S5: 430.0
S6/S60/S62: 423

Da seit ca. Anfang 2023 430.2 nicht mit 430.0 gekoppelt werden dürfen, verkehren sowohl 430 auf der S3 als auch 423 auf der S1. Ob und wann für den gemischten Betrieb eine Zulassung erfolgt, ist derzeit nicht bekannt. Diese Zulassung müsste für alle 5 Kombinationen erfolgen, also neben Vollzug AB für die Langzugvarianten ABB, ABA, BAA, BAB (mit A = 430.0; B = 430.2) - Im Zuge des Redesigns und des ETCS-Einbaus fanden für umgebaute Züge zumindest Anfang März 2025 wieder kombinierte Fahrten statt (s. Beitrag #612-621, Stand 03.03.2025), natürlich nicht gekoppelt mit Vanilla-Vahrzeugen. Durch diese Fahrzeug-Splitterung (423, 430.0, 430.2, 430 mit ETCS) werden die Abweichungen vor allem auf S1-Verstärkern aber auch auf der S3 sicher noch eine Weile erhalten bleiben.

Geplanter* Fahrzeugeinsatz ab 11.12.2022:
S1-S2, S4-S5: 430 (S1 am Tagesrand ggf. 423 als Zubringer zu anderen Linien)
S3/S6/S60/S62: 423 (S3 ggf. vereinzelt mit 430)

* Achtung: Aufgrund von Ausfällen wegen Bauarbeiten und Personalmangel, sowie dadurch, dass seit ca. Anfang 2023 430.2 nicht mit 430.0 gekoppelt werden dürfen, wurde dieser Plan nur kurzzeitig ansatzweise umgesetzt. 

vorher: Regulärer Fahrzeugeinsatz 15.11.2016-10.12.2022:
S1-S3: 430* (auf S1 Stuttgart/Schwabstraße <=> Esslingen/Plochingen bis 12.12.2020 auch 423; an Sa bis 11.12.2021 durchgängig)*
S4-S6: 423 (auf S4/S5 sehr vereinzelt 430 v. a. ab 12.12.2021 möglich)
S60: 423
S62: 430 (Inbetriebnahme 12.09.2022)

* Der 423-Einsatz auf der S1 ist nach und nach nahezu vollständig entfallen durch Taktverdichtungen tagsüber (ab 13.12.2021) und samstags (ab 12.12.2021) und den hierdurch entfallenen Linienwechsel an der Schwabstraße zwischen dort endenden S1-Nebentakt-Zügen und der S4.

Link zu Betriebsstellen-Abkürzungen Stuttgart
Link zur Zugnummern-Übersicht
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Fuhrparkliste (Informationsstand 17.04.2025) - von Andy0711 - 26. 03. 2014, 15:39
Fuhrparkliste 430 - von Andy0711 - 26. 03. 2014, 15:40
RE: Fuhrparkliste 430 - von FJK DT 8.S - 12. 11. 2014, 15:13
RE: Fuhrparkliste 430 - von FJK DT 8.S - 25. 09. 2018, 18:02
RE: Fuhrparkliste 430 - von Andy0711 - 26. 09. 2018, 14:22
Fuhrparkliste 423 - von Andy0711 - 26. 03. 2014, 15:41
Fuhrparkliste 420 - von Andy0711 - 26. 03. 2014, 15:43
RE: Fuhrparkliste - von Martin77 - 27. 03. 2014, 20:25
RE: Fuhrparkliste - von MarcoSTR - 01. 04. 2014, 20:30
RE: Fuhrparkliste - von Andy0711 - 02. 04. 2014, 10:21
RE: Fuhrparkliste - von SSB fan - 03. 04. 2014, 15:58
Abstellung Esslingen - von Dieselfahrer - 08. 05. 2014, 04:16
RE: Abstellung Esslingen - von Andy0711 - 08. 05. 2014, 09:10
RE: Abstellung Esslingen - von 420410 - 09. 05. 2014, 20:52
RE: Abstellung Esslingen - von dt8.de - 09. 05. 2014, 21:20
Alle 430er sind da! - von Andy0711 - 03. 03. 2017, 17:33
Änderungen 01.04.-30.06.2022 - von Andy0711 - 01. 04. 2022, 13:11
Änderungen 01.07.-30.09.2022 - von Andy0711 - 04. 07. 2022, 11:52
407 - von Andy0711 - 06. 10. 2022, 09:55
Fuhrparkliste - von Andy0711 - 11. 07. 2023, 11:41

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 9 Gast/Gäste