Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 1 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Geplante, neue S-Bahnstationen im Zuge von S21
#6
(07. 03. 2014, 18:58)Tunnelstation schrieb: Man hätte dennoch eine schnelle Möglichkeit von der S-Bahn aus in die verlängerte City (Milaneo, Bib, ...) zu gelangen.
Insofern würde es meiner Meinung nach schon Sinn machen, zumindest als Option in ferner Zukunft. Zudem würde es wohl nicht so viel extra kosten, wenn man eine Aufweitung/Stationsrohbau an der Stelle bauen würde.
In 30 Jahren kann man dann ja gucken wie viele es in die neue City zieht und dementsprechend handeln.

Naja, jetzt hat seither niemand eine Haltestelle Mittnachtstraße vermisst, und nun brauchen wir plötzlich zwei Haltestellen hintereinander in kurzem Abstand, und außerdem fußläufig vom Hauptbahnhof bzw. mit Umstieg am Hbf in 2 bis 3 Minuten mit der Stadtbahn innerhalb einer Haltestelle mit mehreren Linien oder vom Nordkreuz in 3 Stationen mit der Stadtbahn alle 5 min, oder mit einer möglichen neuen, den Rosensteinpark querenden Linie über die Mittnachtstraße alle 10 min mit 2 Halten erreichbar.

Die S-Bahn ist ein regionales Verkehrsmittel, und nicht dazu da, in jedem Stadtviertel Stuttgarts anzuhalten. Die Haltestellenabstände wären ja derart kurz, dass man gleich wieder anhalten muss, und deshalb nur 60 gefahren würde. Durch dieses Gegondel würden Fahrgäste verloren gehen und damit insgesamt wohl weit mehr Nachteile als Vorteile entstehen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Geplante, neue S-Bahnstationen im Zuge von S21 - von 338kmh - 07. 03. 2014, 20:39

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste