Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 1 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
"Sitzenbleiben" an der Schwabstraße?
#2
(23. 02. 2014, 21:37)ET430 schrieb: Hallo,

als ich heute abend aus der S6 an der Schwabstraße ausgestiegen bin, habe ich mich mal wieder gefragt, warum man eigentlich so von außen darauf achtet, dass niemand mehr einsteigt, aber nicht im Geringsten, ob auch niemand mehr drinsitzt.
Als ich dann den Zug beim Ausfahren Richtung Wendeschleife beobachtete, stellte ich fest, dass im hinteren Wagen tatsächlich noch ein Fahrgast saß. Da er nicht schlief, kann ich mir fast nicht vorstellen, dass das ein Versehen war...

Normalerweise fahren ja die Bahnen nur kurz in die Wendeanlage, und kommen nach einigen Minuten wieder zurück - somit dürfte ein Sitzenbleiben nicht so schlimm sein. Was würde aber passieren, wenn der Zug plötzlich unerwartet auf Grund eines Defekts in der Wendeschleifen verbleiben müsste und es würde noch jemand drinsitzen?
Und spät abends gib es doch sicher auch Züge, die zum Übernachten in die Wendeschleife fahren - wird dort genauso wenig darauf geachtet, dass neimand mehr drin sitzt?

Also soviel ich weis bleiben über Nacht keine Züge in der Schleife.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
"Sitzenbleiben" an der Schwabstraße? - von ET430 - 23. 02. 2014, 21:37
RE: "Sitzenbleiben" an der Schwabstraße? - von Busfan 92 - 23. 02. 2014, 22:15

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste