14. 02. 2014, 09:01
(14. 02. 2014, 08:02)GT6 schrieb:(13. 02. 2014, 16:50)Mario schrieb: Mir ist schon klar wie die fuhren, die Formulierung fand ich jedoch ziemlich mißverständlich: wenn die U2 "zum Hbf abbiegt" denkt man doch zuerst an die Staatsgalerie und das wäre stadteinwärts.
Text aus der Zeitungsmeldung: "Der Stadtbahnverkehr auf den Linien U2 und U9 war unterbrochen. Stadteinwärts fuhren die Bahnen nur bis zur Haltestelle Schwab-/Bebelstraße. Stadtauswärts bog die U2 in Richtung Hauptbahnhof ab, die U9 fuhr zum Rotebühlplatz. "
Also ich finde, daraus geht schon hervor, dass der Betrieb zwischen Berliner Platz und Schwab-/Bebelstraße unterbrochen war und die Linien U2/U9 an der Hst. Berliner Platz entsprechend abbogen.
"Berliner Platz" stand da aber nicht an dieser Stelle. Korrekt hätte es heißen müssen:
Vom Stöckach kommend bogen die Linien U2 an der Hohe Straße (Berliner Platz) Richtung Friedrichsbau ab und die U9 an der Liederhalle Richtung Rotebühlplatz.
Aber lassen wir es dabei bewenden.