27. 01. 2014, 09:58
(24. 01. 2014, 12:06)GT6 schrieb: 5.) Leinfelden Bf - neu - kann für eine Verlängerung auf 80m baulich vorbereitet werden. Eine spätere Weiterentwicklung ist nicht ausgeschlossen. Dass man trotzdem von Anfang an hätte 80m bauen können... ja, ein wirklich stichhaltiges Argument dagegen finde ich jetzt auch nicht ...
Was wir bisher bei der ganzen Diskussion über die Bahnsteiglänge außer acht gelassen haben ist folgender Passus im Zeitungsartikel:
"Der bestehende Bahnsteig der S-Bahn wird von den aus Möhringen kommenden Zügen mitgenutzt und entsprechend angepasst. Für die in Richtung Stuttgart abfahrenden Stadtbahnen wird auf der anderen Seite ein eigener Bahnsteig errichtet".
Das ist ein Novum im Stuttgarter Stadtbahnnetz, daß S-Bahn und Stadtbahn beide denselben Bahnsteig nutzen! Das begrüße ich ausdrücklich. Wenn man also z.B. ein Fahrt von Degerloch nach Oberaichen unternimmt, kann man am selben Bahnsteig in Leinfelden bequem umsteigen ohne bisheriges treppab und treppauf.
Kommen wir aber wieder zur Bahnsteiglänge: wenn schon ein langer S-Bahnsteig zur Verfügung steht, kann man ja für die Stadtbahn diese Länge bis 80m nutzen ohne baulichen Mehraufwand.
Was den Bahnsteig der U5 Ri. Unteraichen betrifft, müßte man den nicht unbedingt ganz auf die andere Seite setzen, sondern könnte ihn auch in Form eines Mittelbahnsteigs herstellen. Dazu müßten die Gleise auseinandergezogen werden, was sie eigentlich schon sein müßten, da die bestehende Brücke im Bild ja nur ein Gleis aufnimmt.