11. 12. 2013, 17:33
(11. 12. 2013, 11:39)Mario schrieb: Edit: zur Gleisverbindung U2-U13 am WP: die Fahrgäste aus Ri. Neugereut sollen doch auf die U1-DoTras bequem umsteigen können. Das wäre dann aber nicht am gleichen Bahnsteig!Aber dann wäre es doch gerade das Mittel der Wahl, die Verstärkungslinie "U213" (Neugereut - Bad Cannstatt - Pragsattel - Wohinauchimmer) über Wilhelmsplatz, Mercedesstraße und Wilhelma zu führen. Nach bisherigem Stand steht diese Verbindung in rund zwei Jahren sowieso wieder zur Verfügung, und sonst wären praktisch keinerlei Baumaßnahmen erforderlich. Daß eine Übereckverbindung U2-U13 am Wilhelmsplatz nicht gerade das Gelbe vom Ei ist, haben wir ja bereits ausführlich diskutiert.
Ich würde die baldestmögliche Einführung einer solchen "U213" sehr befürworten, da sie mehrere Probleme zugleich lindern könnte: die U2 wird zwischen Neugereut und Bad Cannstatt entlastet, die U13 zwischen Bad Cannstatt und Pragsattel; also beide Linien gerade dort, wo sie es mangels anderer Ausweichalternativen am nötigsten haben (zwischen Bad Cannstatt und Stuttgart ist ja künftig die U1 als DoTra geplant, zwischen Bad Cannstatt und Untertürkheim könnte notfalls auch auf die S-Bahn ausgewichen werden). Außerdem: der Halt am Wilhelmsplatz wäre an der umsteigetechnisch vorteilhafteren Stelle, es gäbe eine direkte Verbindung (Bad Cannstatt Bahnhof -) Wilhelmsplatz - Wilhelma, die bisher gänzlich fehlt (die Hst. Rosensteinbrücke ist heute schon wegen der Ampelanlage keine wirklich brauchbare Alternative und wird es in Zukunft, da die Hst. Wilhelma direkt vor den Haupteingang verlegt werden soll, noch viel weniger sein) und eine weitere vom Stuttgarter Norden bis wenigstens in Sichtweite des Wasens (wenn man schon keine U16 mehr hat), und wie schon gesagt, das alles wäre noch einigermaßen zeitnah und auf der vorhandenen Infrastruktur ohne Bahnsteigverlängerungen oder neue Gleisverbindungen möglich. Dann sollte es auch nicht daran scheitern, daß man im Norden eigentlich nicht so recht weiß, wie es nach Pragsattel weitergehen soll. Vom Gefühl her würde ich allerdings eher Feuerbach (oder noch weiter) den Vorzug gegenüber Kelterplatz geben.
...im Übrigen bin ich der Meinung, daß die U15 in die Nordbahnhof- und Friedhofstraße gehört! (frei nach Marcus Porcius Cato d.Ä.)