Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ab Herbst Modell des DT8.12
#8
(19. 11. 2013, 21:53)dt8.de schrieb: Und der Rest ist egal, wenn er digitalisiert wird.

Klingt logisch - kann ich nachvollziehen. Habe aber auch noch nie versucht, eine Gleichstromlok umzubauen ;-)

Werde ich ja sehen, wenn ich den DT 8.10 digitalisiere; bei meinen alten fünf Analog-Loks hat sich's einfach nicht gelohnt; die sind ziemlich mitgenommen und einfacher durch neue Modelle zu ersetzen (sind auch keine sonderlich wertvollen Loks).
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Ab Herbst Modell des DT8.12 - von dt8.de - 28. 06. 2013, 10:45
RE: Ab Herbst Modell des DT8.12 - von dt8.de - 28. 06. 2013, 10:52
RE: Ab Herbst Modell des DT8.12 - von Micha - 28. 06. 2013, 21:57
RE: Ab Herbst Modell des DT8.12 - von Silvia_1990 - 14. 11. 2013, 16:29
RE: Ab Herbst Modell des DT8.12 - von Andy0711 - 19. 11. 2013, 16:53
RE: Ab Herbst Modell des DT8.12 - von dt8.de - 19. 11. 2013, 21:53
RE: Ab Herbst Modell des DT8.12 - von Andy0711 - 20. 11. 2013, 09:50
RE: Ab Herbst Modell des DT8.12 - von AFu - 30. 11. 2013, 12:36
RE: Ab Herbst Modell des DT8.12 - von bahnwahn - 17. 12. 2013, 13:21

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste