13. 10. 2013, 14:04
Ein paar Beobachtungen von mir zur gestrigen Störung am Charlottenplatz, die ich zufällig miterlebt habe.
Nachdem ich um 11.15 Uhr am Hauptbahnhof angekommen bin, habe ich mir gedacht, läufste doch erstmal ein Stück die Königstraße entlang und steigst dann am Schloßplatz ein. Als ich dort aber ankomme, war der Zugang gesperrt und ein Feuerwehrmann stand davor und meinte auf meine Frage, wieso man da nicht runter darf, daß es am Charlottenplatz brennen würde. Ich also weitergelaufen zum Ort des Geschehens.
Abgesehen von einigen Feuerwehrfahrzeugen sah man von oben aber nichts weiter - man roch es aber speziell an einem (abgesperrten) Zugang. Am Olgaeck sah ich eine einwärtige Stadtbahn stehen, also bin ich weitergelaufen. Ein sich dort befindlicher SSBler hat auf meine Frage, ob denn ein Zug Feuer gefangen hätte, dies glücklicherweise verneint.
Hier der um 11.40 Uhr am Olgaeck stehende Zug der U7 gen Mönchfeld:
![[Bild: 121013-114208bxlp7r.jpg]](http://abload.de/img/121013-114208bxlp7r.jpg)
Weiter oben Richtung Dobelstraße standen zu der Zeit eine U6 sowie eine weitere U7:
![[Bild: 121013-114224bcgpd8.jpg]](http://abload.de/img/121013-114224bcgpd8.jpg)
Auf der Alexanderstraße habe ich nur Züge der U15 gesehen, die am dortigen Gleiswechsel gewendet haben und dann wieder zur Ruhbank unterwegs waren (wenngleich auch teilweise nach wie vor mit angeschriebenem Fahrtziel Stammheim):
![[Bild: 121013-114540bg3ro4.jpg]](http://abload.de/img/121013-114540bg3ro4.jpg)
![[Bild: 121013-114924bo7p5m.jpg]](http://abload.de/img/121013-114924bo7p5m.jpg)
![[Bild: 121013-115658brqr8x.jpg]](http://abload.de/img/121013-115658brqr8x.jpg)
Auch gegen 13.30 Uhr gab es noch massive Störungen im Netz, wie hier am Milchhof ersichtlich ist:
![[Bild: 121013-132642bq6pp0.jpg]](http://abload.de/img/121013-132642bq6pp0.jpg)
Teilweise kam dort lange keine U12, danach dann aber gleich mehrere kurz hintereinander. Der Zug, in dem ich dann drinsaß, mußte mehrmals zwischen Riethmüllerhaus und Hallschlag jeweils mehrere Minuten rumstehen, um die zuvor eingefahrenen Fahrzeuge nach und nach wieder aus der Endhaltestelle rauszulassen.
Stephan
Nachdem ich um 11.15 Uhr am Hauptbahnhof angekommen bin, habe ich mir gedacht, läufste doch erstmal ein Stück die Königstraße entlang und steigst dann am Schloßplatz ein. Als ich dort aber ankomme, war der Zugang gesperrt und ein Feuerwehrmann stand davor und meinte auf meine Frage, wieso man da nicht runter darf, daß es am Charlottenplatz brennen würde. Ich also weitergelaufen zum Ort des Geschehens.
Abgesehen von einigen Feuerwehrfahrzeugen sah man von oben aber nichts weiter - man roch es aber speziell an einem (abgesperrten) Zugang. Am Olgaeck sah ich eine einwärtige Stadtbahn stehen, also bin ich weitergelaufen. Ein sich dort befindlicher SSBler hat auf meine Frage, ob denn ein Zug Feuer gefangen hätte, dies glücklicherweise verneint.
Hier der um 11.40 Uhr am Olgaeck stehende Zug der U7 gen Mönchfeld:
![[Bild: 121013-114208bxlp7r.jpg]](http://abload.de/img/121013-114208bxlp7r.jpg)
Weiter oben Richtung Dobelstraße standen zu der Zeit eine U6 sowie eine weitere U7:
![[Bild: 121013-114224bcgpd8.jpg]](http://abload.de/img/121013-114224bcgpd8.jpg)
Auf der Alexanderstraße habe ich nur Züge der U15 gesehen, die am dortigen Gleiswechsel gewendet haben und dann wieder zur Ruhbank unterwegs waren (wenngleich auch teilweise nach wie vor mit angeschriebenem Fahrtziel Stammheim):
![[Bild: 121013-114540bg3ro4.jpg]](http://abload.de/img/121013-114540bg3ro4.jpg)
![[Bild: 121013-114924bo7p5m.jpg]](http://abload.de/img/121013-114924bo7p5m.jpg)
![[Bild: 121013-115658brqr8x.jpg]](http://abload.de/img/121013-115658brqr8x.jpg)
Auch gegen 13.30 Uhr gab es noch massive Störungen im Netz, wie hier am Milchhof ersichtlich ist:
![[Bild: 121013-132642bq6pp0.jpg]](http://abload.de/img/121013-132642bq6pp0.jpg)
Teilweise kam dort lange keine U12, danach dann aber gleich mehrere kurz hintereinander. Der Zug, in dem ich dann drinsaß, mußte mehrmals zwischen Riethmüllerhaus und Hallschlag jeweils mehrere Minuten rumstehen, um die zuvor eingefahrenen Fahrzeuge nach und nach wieder aus der Endhaltestelle rauszulassen.
Stephan