13. 10. 2013, 10:11
Weiß nicht, wie es gemacht wurde, allerdings dürfen bei Feuer/Rauchentwicklung Haltestellen nicht angefahren oder durchfahren werden. Zu gefährlich, zu starker Luftsog.
Laut Drehbuch: U1, U2, U4 über Hbf. U4a nach Südheimer, U4b nach Vogelsang. U5, U6, U7, U12, U15 kehren Charlottenplatz und Hauptbahnhof. Falls es Charlottenplatz zu gefährlich für Kehrfahrten ist, da die Dotras sehr weit reinfahren müssen, dann die U15 Alexanderstraße und der Rest Bopser. Wobei die U5 nach Kehr Waldau bzw. U12 Kehr Ruhbank zurückgehalten werden kann. Waldau kann viele Züge aufnehmen.
Und das funktioniert so: Die U5 von Möhringen fährt nach Waldau, und dann als Btf nach Ruhbank weiter auf dem Normalgleis bis vor die Weiche RF. Jetzt kann die U12 über Haltestelle Ruhbank und das Abstellgleis Waldau kehren. Wenn die U5 ihren langen Aufenthalt beendet hat, fährt sie RF an und dann zurück. Parallel dazu kann eine "steckenüberfüllende" U6 ebenfalls in RF kehren und sowohl U7 und U8 sind frei.
Laut Drehbuch: U1, U2, U4 über Hbf. U4a nach Südheimer, U4b nach Vogelsang. U5, U6, U7, U12, U15 kehren Charlottenplatz und Hauptbahnhof. Falls es Charlottenplatz zu gefährlich für Kehrfahrten ist, da die Dotras sehr weit reinfahren müssen, dann die U15 Alexanderstraße und der Rest Bopser. Wobei die U5 nach Kehr Waldau bzw. U12 Kehr Ruhbank zurückgehalten werden kann. Waldau kann viele Züge aufnehmen.
Und das funktioniert so: Die U5 von Möhringen fährt nach Waldau, und dann als Btf nach Ruhbank weiter auf dem Normalgleis bis vor die Weiche RF. Jetzt kann die U12 über Haltestelle Ruhbank und das Abstellgleis Waldau kehren. Wenn die U5 ihren langen Aufenthalt beendet hat, fährt sie RF an und dann zurück. Parallel dazu kann eine "steckenüberfüllende" U6 ebenfalls in RF kehren und sowohl U7 und U8 sind frei.