Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Haltestellen-Abstände und andere Superlative im Stadtbahnnetz
#9
Zitat:Das triffts am besten, alles andere kann man nennen wie man will, aber nicht unterirdisch
Dann wär Türlenstraße aber auch nicht unterirdisch^^
Zitat:Absolut kürzester Abstand den es je gegeben hat war Bopser - Dobelstraße, als die Hst. Bopser nach unten und die Hst. Dobelstraße nach oben verlegt war. Wenn der vordere Tw die Hst Bopser erreichte war der 2. Tw noch an der Dobelstraße. Natürlich haben wir da ein Foto, beide Züge stehen am Bopser, das Foto ist von der Dobelstraße aus aufgenomen.
Wiso hat man da nicht eine in der Mitte gemacht?
Weiß wahrscheinlich hier eh keiner...

übrigens kam beim schnellen Nachmessen bei Google Earth Berliner Platz U2 als kürzeste raus
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Haltestellen-Abstände und andere Superlative im Stadtbahnnetz - von Ridley - 22. 01. 2008, 17:45

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste