18. 01. 2008, 00:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18. 01. 2008, 00:13 von Yamanote.)
Peter schrieb:Ich glaube, Kollege Rainer hat das, eben aus den von Dir genannten Gründen, ironisch gemeint (zumindest hab' ich es so aufgefasst). Wer schonmal in KA war, muss das (auch als Fan von Straßenbahnen) einfach schlimm finden, was die da in der Fußgängerzone gemacht haben...Rainer [S schrieb:]Äh... Die Königstraße ist eine Fußgängerzone! Als ÖV-Freak vergisst man zugegebenermaßen gelegentlich, dass Straßen - vor allem Fußgängerzonen - auch andere Funktionen haben als die der schnöden Verkehrsschneiße. Durchaus kann eine Straßenbahn eine Fußgängerzone bereichern; aber zu viel Straßenbahn ist auch nicht das, wofür man Fußgängerzonen einrichtet.
Alle selbstverständlich bis zum Stuttgarter Schlossplatz durchgebunden, notfalls über eine 4-gleisige oberirdische Strecke über die Königstraße.
Die Karlsruher Kaiserstraße z.B.: Sie ist ein Dorado für Straßenbahnfreaks, die sich nicht sattsehen können, an dem unaufhörlichen Fluss von Straßenbahnfahrzeugen. Dabei sollten sie mal über den Sucher schauen und zumindest gelegentlich Leute beobachten, Leute, die die Fußgängerzone dazu nutzen, wofür sie geschaffen worden ist: zum Einkaufen und Flanieren. Und mitunter sähen sie, dass diese Leute manchmal etwas genervt sind, wenn sich eine weitere 75m lange Wand mit Schrittgeschwindigkeit an ihnen vorbeischiebt.
[...]
![Rolleyes Rolleyes](https://forum.gtvier.de/myBB/images/smilies/rolleyes.gif)