30. 04. 2013, 07:56
Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß sich ein Ast nach Hausen allein rechnet. Wollen wir wieder viel heiße Luft transportieren wie zwischen Möhringen und Fasanenhof? Da wäre die stadtbahnmäßige Erschließung von Birkach und Lauchhau vordringlicher.
Und muß es unbedingt die U13 sein, die den langen Weg zwischen Pfostenwäldle und Hausen ganztägig bewältigen soll? Vielleicht sollte sich die SSB doch mal mit Flügelkonzepten anfreunden. So könnte man die U6-DoTras in Giebel nach Gerlingen und Hausen flügeln. Im Süden ebenso jeden 2. Langzug am Rohrer Weg nach Leinfelden und Fasanenhof teilen. Die SSB könnte damit bei den Personalkosten einsparen. Was man bei der S6/60 kann, muß auch bei der Stadtbahn möglich sein.
Und muß es unbedingt die U13 sein, die den langen Weg zwischen Pfostenwäldle und Hausen ganztägig bewältigen soll? Vielleicht sollte sich die SSB doch mal mit Flügelkonzepten anfreunden. So könnte man die U6-DoTras in Giebel nach Gerlingen und Hausen flügeln. Im Süden ebenso jeden 2. Langzug am Rohrer Weg nach Leinfelden und Fasanenhof teilen. Die SSB könnte damit bei den Personalkosten einsparen. Was man bei der S6/60 kann, muß auch bei der Stadtbahn möglich sein.