Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Das Ende des Fernsehturm Stuttgart
#37
(04. 04. 2013, 00:31)WN 26 schrieb:
(03. 04. 2013, 22:01)metalhead schrieb: In vielen anderen Gebäuden dürfte der Brandschutz allerdings ebensowenig gewährleistet sein. In der Regel gilt dann der Bestandsschutz. Den Fernsehturm dürfte es also auch wegen seinem Prestigewert und der in Stuttgart außergewöhnlichen Höhe getroffen haben.
In diesem Punkt widersprichst Du Dir in gewisser Weise aber selber. Das mit der außergewöhnlichen Höhe mag ja stimmen, aber wo bitte war denn dann beim Fernsehturm der Bestandsschutz, und warum hätte die Sperrung dann andere, vielleicht etwas weniger prestigeträchtige Gebäude nicht viel eher treffen sollen? Das Prestige dürfte durch die Sperrung ohnehin innerhalb kürzester Zeit futsch sein; und falls (Gott bewahre) tatsächlich je etwas passiert, ist es letzten Endes herzlich egal, welche Prominenz oder welchen öffentlichen Bekanntheitsgrad das betreffende Gebäude zuvor gehabt hat.

Das mit dem Prestigewert meinte ich andersrum. Die Grünen haben sich im Laufe der Jahre oft um Themen wie Brandschutz gekümmert und Nachlässigkeiten angeprangert. Nun, wo sie gewählt sind, müssen sie Taten folgen lassen. Wäre ein Gebäude mit geringerem Prestigewert geschlossen worden, hätte es wahrscheinlich kaum einen gejuckt und der "Tatendrang", der dahintersteht wäre weniger aufgefallen. Durch die Schließung des Fernsehturms aber präsentiert man sich in der Öffentlichkeit als pflichtbewusst und konsequent.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Das Ende des Fernsehturm Stuttgart - von mr-it - 27. 03. 2013, 16:06
RE: Das Ende des Fernsehturm Stuttgart - von metalhead - 04. 04. 2013, 14:25
Petition OFFEN BLEIBEN! - von PeterEngelsberg - 27. 05. 2013, 17:49

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste