12. 02. 2013, 01:41
(11. 02. 2013, 23:05)botnanger tunnel schrieb: * Zu teuer - eigentlich kein Grund. Wie in meinen letzten Zeilen geschildert, wird die SSB nach der Anbindung von Messe und Echterdingen nicht aufhören zu bauen - also nichts von "Das kommt eh nie!".
Doch das ist ein Grund. Der allerwichtigste sogar. Klar, die Baufirmen und Fans freuts wenn gebaut wird, mich auch.
Fakt ist, dass nach der U12 soweit alles sinnvolle angebunden ist. Die Stadtbahn ist schon heute purer Luxus. Klar, wenn man wie die SSB 50% vom VVS absahnen kann, und keine Rücksicht auf die anderen Landkreise nehmen muss, kann man das weiter so treiben.
Auf dem Land heißt es selbst in größeren Städten oft nach 20 Uhr Finito mit den Öffentlichen. Da fährt halt dann nichts mehr, während man sich in Stuttgart noch bis spät in die Nacht im 10 min-Takt in der Stadtbahn sonnen kann. Wenn man dann die Fahrgastzahlen anschaut, steht das absolut in keinem Verhältnis mehr. Vor allem, dass durch teure Landtarifzonen der Luxus in den Zonen 10 und 20 mitfinanziert wird.
Ich sehe überhaupt außerhalb der Stadtgrenzen noch Bedarf. nach der U12 kommt vorläufig im Stadtgebiet nichts mehr. Erstmal ist die Filder dran. U5 bis Echterdingen, später möglicherweise die Anbindung Filderstadt Bahnhof, dann nach Filderstadt-Süd , also Plattenhardt/Bonlanden(großes Potenzial). Desweiteren natürlich U6 bis Flughafen/Messe, eine U2 vllt bis Fellbach-Nord, U7 Ostfildern bis Esslingen hat die SSB mal mit einer Bachelorarbeit an der HFT prüfen lassen. Im Westen wäre - wenn auch sehr ehrgeizig - und ein NKF möglicherweise nicht ausreichend die Anbindung von Leonberg mit der U6, weil die S6 parallel verläuft.
Dann natürlich die Anbindung an die Stadtbahn Ludwigsburg.
Ok, hätte doch noch was gefunden: Die U3 bis Plieningen Süd dürfte sich nicht rechnen, aber wohl eine bessere Erschließung von Vaihingen-West. Da gibt es mehrere Achsen. Ich bin mir sicher, dass sich die SSB das dort bereits anschaut.