Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Doppeltraktion zu lange für BOStrab-Richtlinien
#48
Man könnte ja die alten DT8.4 in der Mitte auseinanderbauen, statt der festen Kupplung eine Schaffenbergkupplung montieren. Dem B-Teil auch ein Stromabnehmer spendieren und je das A- und B-Teil so herrichten das es unabhängig fahren kann. An das Ende ohne Füherstand kommt ein Behelfsführerstand, ein Fenster zum rausgucken für den Rangierer gibt es ja, fertig ist der DT4.S. Schwups kann aus einem DT8.S dann mit einem DT4.S einen 60m oder mit zwei DT4.S einen 90m Zug machen.
Folgende Varrianten kann man je nach Richtung der DT4.S kuppeln:
60m: DT8.S + DT4.S
60m: DT4.S + DT8.S
80m: DT4.S + DT8.S + DT4.S
80m: DT8.S + DT4.S + DT4.S
80m: DT4.S + DT4.S + DT8.S
Würde dann ein bisschen so aussehen wie bei der Berliner S-Bahn.

Irgendwie ist die Idee blöd Rolleyes aber auch genial Cool
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Doppeltraktion zu lange für BOStrab-Richtlinien - von mrvia - 14. 01. 2013, 21:56

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste