10. 10. 2012, 21:42
(10. 10. 2012, 21:14)Busfan 92 schrieb: Ja aber das ist doch nicht logisch. Warum wurden Renningen 3 Bahnsteige gebaut?? Warum ist die Linie S 60 als eigene Linie zur Schwabstr. eingezeichnet. Schonmal an den Zeitverlust gedacht bis jedes mal die Züge gekuppelt und geflügelt sind und das in der HVZ wo die Züge ehh schon immer zu Spät kommen??? Ich würde mich freuen wenn mal einer sich zu wort meldet der wirklich Ahnung von der materie Bahn hat und auch weis was es damit aufsich hat. Sorry für meine verbale Engleisung aber das musste Raus.
Für mich wäre logisch und ich denke das wird auch so kommen das die Pendlerzüge der Linie S6 wegfallen und dafür dann die S60 von Renningen nach Schwabstr. verlängert wird und somit den 15 Minuten Takt zw. Renningen und Zuffenhausen sowie den 5 Minuten Takt zw. Zuffenhausen und HBF tief sowie den 2,5 Min takt auf der Stammstrecke zu halten
Es stimmt sowohl das eine, wie auch das andere. Während der Nebenverkehrszeiten verkehrt die S60 nur zwischen Böblingen und Renningen. Zu den Betreibszeiten der S6-Verstärker Schwabstraße-Leonberg werden diese künftig bis Böblingen verlängert. In der HVZ, in der es bis Weil der Stadt den 15 min Takt gibt, wird die S60 und die S6 zwischen Renningen und Böblingen zusammengekuppelt verkehren; ja mit Flügelung in Renningen!
Und weil ich mich leider nicht als Experte ausweisen kann, hier eine hoffentlich von allen annerkannte Quelle:
http://www.region-stuttgart.org/aufgaben...hn/ausbau/