13. 07. 2012, 09:18
(12. 07. 2012, 23:32)KingKerosin schrieb: Das Teil ist doch ein altertümliches Museumsstück, das einen Haufen Strom frisst, im Sommer unerträglich heiß ist und im Winter ab und an mal nicht heizt.
Das hätten sie sich überlegen sollen, bevor sie die Teile bis 1997 gebaut haben
![Big Grin Big Grin](https://forum.gtvier.de/myBB/images/smilies/biggrin.gif)
Ich finde es einen Wahnsinn, die Bahnen nach nur 15-20 Jahren zu verschrotten. Das mit dem Stromverbrauch stimmt sicherlich. Vielleicht hätte man damals statt der 8. Bauserie lieber noch ein paar Jahre gewartet und gleich mehr 423er genommen. Die sind ab 1998 ja sicher nicht vom Himmel gefallen, die Entwicklung (und bestimmt auch die Bestellung für Stuttgart) muss sich doch schon abgezeichnet haben als die 8. Bauserie gebaut wurde. Aus Fahrgastsicht finde ich die 420er immer noch sehr angenehm, Klimaanlage halte ich für verzichtbar solange man die Fenster aufmachen kann. Aber die Diskussion hatten wir ja schon zu Genüge.