Umfrage: Was wollt ihr langfristig in Vaihingen haben
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Ich will langfristig die Fahrradbahn
7.14%
2 7.14%
Ich will langfristig die S-Bahn
78.57%
22 78.57%
Ist mir egal
14.29%
4 14.29%
Gesamt 28 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 1 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fahrradbahn Vaihingen
#5
(08. 06. 2012, 12:21)mr-it schrieb: Das Fahrrad wird nie ein Massenverkehrsmittel werden.
Dem kann ich nur widersprechen. Nach der Unteruchung "Mobilität in Deutschland 2008" liegt der Radverkehrsanteil am Modal Split deutschlandweit bei 10%, der des ÖV bei 9%. In BaWü liegt dieser jeweis bei 8%.
Quelle: http://www.mobilitaet-in-deutschland.de/...icht_I.pdf (Seite 44, im PDF-Viewer Seite 50 eingeben)

Und im Bereich der Städte 20.000-50.000 Einwohner nimmt das Fahrrad einen Anteil von 12% ein, der ÖV von 6%.

(08. 06. 2012, 12:21)mr-it schrieb: Es fahren zwar sehr viele Fahrrad, aber der Großteil ist nunmal mehr Freizeitverkehr.
Nach MiD 2008 (Seite 28) sind immerhin 32% aller Wege reine Freizeit, ein nicht zu verachtender Punkt.
Zudem haben nach Fahrradmonitor 2011 etwa 13% der befragten geäusert das Fahrrad täglich als Verkehrsmittel zu verwenden, etwa 5% benutzen es täglich in der Freizeit.
Quelle: http://www.adfc.de/files/2/38/Fahrrad-Mo..._final.pdf

(08. 06. 2012, 12:21)mr-it schrieb: Da genügt es sich morgens zwischen 7 und 9 Uhr and den Arnulf Klett Platz zu stellen und sich mal anzuschauen wie viele Arbeiter/Schüler mit dem Fahrrad fahren und wie viel im Bus und Auto sitzt.
Zum einen ist die Fahrradsituation in Stuttgart mehr als bescheiden (es gibt nicht eine zusammenhängende Radroute), zum anderen geht nicht mal eine ordendliche Fahrradhauptroute über den Arnulf-Klett-Platz. Ja, es gibt die Route nach S-Nord über die Heilbronner Straße, doch die ist eher eine Zumutung als eine Radroute.

(08. 06. 2012, 12:21)mr-it schrieb: Ich bin ja ein großer Fan vom Karlsruher Modell und denke das es sich dabei um die Zukunft im Nahverkehr handelt.
Da gebe ich dir sogar recht, doch auch im Karlsruher Umland lag der Radanteil im Jahr 2002 bei 13%, der des ÖV bei 10%. Innerhalb Karlsruhes geb es zwar das Verhältnis Rad: 16%, ÖV: 18%, aber ich würde vermuten dass inzwischen der Radanteil den des ÖV übertrifft.
Quelle: http://www.karlsruhe.de/b3/verkehr/verke...gungen.pdf

(08. 06. 2012, 12:21)mr-it schrieb: Mit kleinen günstigen Triebwagen die mehrere Bahnsysteme befahren können und einfacher zu bauen sind als richtige S-Bahn Trassen kann man viele Menschen auf den Umstieg auf die Bahn überzeugen
Das ist durchaus richtig. Und ich würde deine Meinung auch uneingeschränkt teilen wenn es sich üm eine Bahnstrecke handeln würde die so über 10km lang ist. Doch hier sieht es ja ganz anders aus:
  • Relativ zentral liegt ein Umsteigebahnhof wo auch ein großteil der Nutzer der Vaihinger Stadtbahn umsteigen würden.
  • Spätestens seit der Einführung von Pedelecs ist die Strecke von jeden Problemlos zu meistern.
  • Innerorts wäre die Bahnnutzung recht sinnlos da die Zugangswege und die Wartezeiten warscheinlich zu lang wären. Bei einen unterstellten 30min Takt würde man immerhin im Schnitt 15min warten, zugangszeiten von 5-10min musst du dazurechnen und auch noch eine Fahrzeit von 5-10min. In der Zeit bist du das auch geradelt. Ähnliches Gilt übrigens auch wenn du in Vaihingen Bf umsteigen willst.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Fahrradbahn Vaihingen - von glx - 08. 06. 2012, 09:32
RE: Fahrradbahn Vaihingen - von Mario - 08. 06. 2012, 10:34
RE: Fahrradbahn Vaihingen - von glx - 08. 06. 2012, 10:48
RE: Fahrradbahn Vaihingen - von mr-it - 08. 06. 2012, 12:21
RE: Fahrradbahn Vaihingen - von glx - 08. 06. 2012, 13:32
RE: Fahrradbahn Vaihingen - von WN 26 - 10. 06. 2012, 12:48
RE: Fahrradbahn Vaihingen - von mr-it - 10. 06. 2012, 16:49
RE: Fahrradbahn Vaihingen - von glx - 10. 06. 2012, 18:20
RE: Fahrradbahn Vaihingen - von WN 26 - 13. 06. 2012, 15:22
RE: Fahrradbahn Vaihingen - von glx - 13. 06. 2012, 18:45
RE: Fahrradbahn Vaihingen - von WN 26 - 13. 06. 2012, 16:44
RE: Fahrradbahn Vaihingen - von ralf1985 - 02. 08. 2012, 13:00
RE: Fahrradbahn Vaihingen - von glx - 05. 08. 2012, 10:50
RE: Fahrradbahn Vaihingen - von WN 26 - 05. 08. 2012, 19:13
RE: Fahrradbahn Vaihingen - von glx - 09. 08. 2012, 17:45
RE: Fahrradbahn Vaihingen - von glx - 02. 10. 2015, 16:29
RE: Fahrradbahn Vaihingen - von websurfer83 - 05. 10. 2015, 08:50
RE: Fahrradbahn Vaihingen - von Mario - 05. 10. 2015, 09:45
RE: Fahrradbahn Vaihingen - von metalhead - 07. 10. 2015, 12:45
RE: Fahrradbahn Vaihingen - von metalhead - 25. 10. 2015, 17:08
RE: Fahrradbahn Vaihingen - von WN 26 - 26. 10. 2015, 18:14
RE: Fahrradbahn Vaihingen - von glx - 07. 10. 2015, 19:22
RE: Fahrradbahn Vaihingen - von Micha - 05. 10. 2015, 19:55
RE: Fahrradbahn Vaihingen - von Salzäcker - 06. 10. 2015, 15:03
RE: Fahrradbahn Vaihingen - von Mario - 07. 10. 2015, 07:56
RE: Fahrradbahn Vaihingen - von websurfer83 - 06. 10. 2015, 16:05
RE: Fahrradbahn Vaihingen - von websurfer83 - 08. 10. 2015, 06:53
RE: Fahrradbahn Vaihingen - von glx - 08. 10. 2015, 17:08
RE: Fahrradbahn Vaihingen - von Flash - 25. 11. 2016, 17:15
RE: Fahrradbahn Vaihingen - von WN 26 - 25. 11. 2016, 20:22
RE: Fahrradbahn Vaihingen - von glx - 25. 11. 2016, 21:37
RE: Fahrradbahn Vaihingen - von metalhead - 26. 11. 2016, 11:44
RE: Fahrradbahn Vaihingen - von Mario - 27. 11. 2016, 05:29
RE: Fahrradbahn Vaihingen - von glx - 27. 11. 2016, 17:01
RE: Fahrradbahn Vaihingen - von dt8.de - 27. 11. 2016, 20:42
RE: Fahrradbahn Vaihingen - von glx - 28. 11. 2016, 17:46
RE: Fahrradbahn Vaihingen - von dt8.de - 26. 11. 2016, 22:51
RE: Fahrradbahn Vaihingen - von glx - 16. 09. 2018, 11:47
RE: Fahrradbahn Vaihingen - von Springele - 26. 09. 2018, 19:53
RE: Fahrradbahn Vaihingen - von Mario - 04. 04. 2019, 08:10
RE: Fahrradbahn Vaihingen-Böblingen - von Mario - 30. 05. 2019, 08:01
RE: Fahrradbahn Vaihingen-Böblingen - von Mario - 01. 06. 2019, 08:02

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste